Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount Waddington 4016m, British Columbia, Kanada (1673)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mount Waddington 4016m, British Columbia, Kanada (1673)

    Ich hätte da was Nettes, was glaub ich nicht so einfach ist, obwohls ein Mordstrumm Eishügel ist. :-)
    Wie heißt er:

    Roetelstein.jpg

    Damit es nicht zu schwierig wird: Er liegt relativ nahe nordwestlich von dieser Stadt:

    graz.jpg

    Also wenn ihr die Stadt wißt, dann habt ihr den Hügel auch bald. :-)

    Viel Spaß, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Rateberg 1673

    Ah ja, ich vergaß zu erwähnen, daß er von einem Deutschen und seinem Bergkameraden als Zweierseilschaft erstbestiegen wurde.
    Zusatzfrage: Wie heißen die beiden ? :-)

    Zu ihrer Zeit wurde teilweise abgestritten, daß es den Berg überhaupt gibt.
    Zuletzt geändert von blackpanther; 22.06.2007, 09:39.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1673

      Sieht überseeisch aus. EB war Konrad Kain?

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1673

        Servus bp,

        HQS=21 nordwestl C.(Klares Wasser)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1673

          Zitat von mattgarth
          EB war Konrad Kain?
          Sorry, mein Hinweis war irreführend, ist schon ausgebessert - es war ein Deutscher.

          Zitat von fvs
          HQS=21 nordwestl C.(Klares Wasser)?
          Klares Wasser gibts dort sicher, hat aber mit dem Berg an sich nichts zu tun (21 stimmt nicht, weil die HQS ist eine Primzahl).
          Zuletzt geändert von blackpanther; 22.06.2007, 09:40.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1673

            Und noch ein Tip:
            Ein Extremschifahrer, der am 23.September 1936 in Lausanne geboren wurde, hat an diesem Berg Schigeschichte geschrieben.
            Das wirft schon wieder eine Frage auf: Wie heißt dieser Schifahrer ?

            Durch die vielen Tips haben wir jetzt schon einen Haufen Fragen:

            .) Wie heißt der Berg ?
            .) Wie heißt die Stadt ?
            .) Wie heißen die Erstbesteiger ?
            .) Wie heißt der Schifahrer, der als Erster vom Schneegipfel abgefahren ist (der Hauptgipfel ist felsig und unfahrbar, durch einen scharfen Grat mit tiefer Scharte vom Schneegipfel getrennt und nur ein paar Meter höher) ?
            Zuletzt geändert von blackpanther; 21.06.2007, 23:22.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1673

              Zitat von blackpanther


              .) Wie heißt der Berg ?
              .) Wie heißt die Stadt ?
              .) Wie heißen die Erstbesteiger ?
              .) Wie heißt der Schifahrer, der als Erster vom Schneegipfel abgefahren ist (der Hauptgipfel ist felsig und unfahrbar, durch einen scharfen Grat mit tiefer Scharte vom Schneegipfel getrennt und nur ein paar Meter höher) ?
              Berg: Höhenquersumme 11, die Bergsteigerszenen eines bekannten Films über einen noch bekannteren Bergsteiger wurden hier gedreht.
              Stadt: Benannt nach einem engl. Kapitän
              Erstbesteiger:F. W und W.P.H, 1936
              Zuletzt geändert von sieD54; 22.06.2007, 02:00.
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1673

                dann schreibe ich den Skifahrer hinzu.....der heisst so ähnlich wie ein afrikanisches Land
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1673

                  Das hört sich sehr nach Mount Waddington an. Aber zählt Fritz Wiesner jetzt als Österreicher?

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1673

                    Stimmt natürlich alles, besonders Mattgarth hat natürlich recht - wurde von mir auch schon ausgebessert (man soll spätabends keine Rätsel mehr reinstellen, hab nur ans Totenkirchl gedacht, und nicht an den Elbsandstein oder die Shawangunks).
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 22.06.2007, 09:57.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1673

                      Dann lösen wirs komplett auf:

                      .) Wie heißt der Berg ?
                      Mount Waddington 4016m, British Columbia, Kanada


                      .) Wie heißt die Stadt ?
                      Vancouver.

                      .) Wie heißen die Erstbesteiger ?
                      Der Sachse Fritz Wiessner und William P. House.

                      .) Wie heißt der Schifahrer, der als Erster vom Schneegipfel abgefahren ist ?
                      Sylvain Saudan.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1673

                        Zitat von 50er
                        Berg: Höhenquersumme 11, die Bergsteigerszenen eines bekannten Films über einen noch bekannteren Bergsteiger wurden hier gedreht.
                        Der Film war "7 Jahre in Tibet" über Heinrich Harrer.
                        MfG. Siegi



                        _______________________

                        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                        Alexander von Humboldt (1769-1859)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1673

                          Zitat von 50er
                          Der Film war "7 Jahre in Tibet" über Heinrich Harrer.
                          An den Titel kann ich mich nicht genau erinnern, so in etwa "Tragödie am K2", der ist auch dort gedreht worden.

                          ++m

                          Kommentar

                          Lädt...