Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östliche Marienbergspitze, 2561m, Mieminger Kette (1729)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Östliche Marienbergspitze, 2561m, Mieminger Kette (1729)

    Gut und heilfroh bin ich, dass ich nicht wie geplant am Unglückstag auf die Jungfrau gestiegen bin, echt tragisch was sich dort abgespielt hat , und ich bin glücklich wieder hier zu sein und endlich wieder einen schönen Rateberg einzustellen.

    Viel Spaß beim Raten !
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

  • #2
    AW: Rateberg (1729)

    Kalk ?

    Wilder Kaiser ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1729)

      Kalk ja, Kaiser nööööööööööööööööööööööööööö

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1729)

        Aber schon ein Österreicher?

        Höher als 2400m?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1729)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Aber schon ein Österreicher?

          Höher als 2400m?

          Dieses Mal ein Doppeltreffer

          Sein Gipfelkreuz wurde 2002 errichtet

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1729)

            Zitat von rene6768
            Sein Gipfelkreuz wurde 2002 errichtet
            Und heute von dir übermalt.

            Ein Karwendelgipfel ?

            Oder rechtsufrig des Inn ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1729)

              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
              Und heute von dir übermalt.

              Ein Karwendelgipfel ?

              Oder rechtsufrig des Inn ?
              Karwendel, nein, die Innseite ist linksufrig

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1729)

                Welche Gebirgsgruppen, nördlicher als der Inn sind denn noch so bekannt ????

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1729)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Welche Gebirgsgruppen, nördlicher als der Inn sind denn noch so bekannt ????
                  Wetterstein samt Mieminger Kette, Lechtaler Alpen beispielsweise

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1729)

                    .........dann nehmen wir mal die erste Doppelvariante

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1729)

                      Dann tippe ich auf die Mieminger Kette... eher westliche Hälfte.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1729)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Dann tippe ich auf die Mieminger Kette... eher westliche Hälfte.

                        Sehr guter Tipp

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1729)

                          nur knapp über 2400m, und über einem törl stehend???
                          lg trobe

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1729)

                            schon gut etwas über 2400 Meter, aber nicht besonders oft bestiegen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1729)

                              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                              Dann tippe ich auf die Mieminger Kette... eher westliche Hälfte.
                              Wie kommst Du drauf .... weil's so schottrig ausschaut?

                              Kommentar

                              Lädt...