Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlerer Seelenkogel, 3424m, Ötztaler Alpen (1730)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlerer Seelenkogel, 3424m, Ötztaler Alpen (1730)

    Puh, ganz schön heiß heute, da muß Abkühlung her
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

  • #2
    AW: Ratezwerg (1730)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    Puh, ganz schön heiß heute, da muß Abkühlung her
    Ötztaler Alpen?
    Servus, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratezwerg (1730)

      Servus René,

      ist das gelbe Etwas links unten der Zwerg oder hat sich ein "Virus" im Bild eingenistet?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratezwerg (1730)

        Zitat von fuzzy_von_steyr
        ist das gelbe Etwas links unten der Zwerg oder hat sich ein "Virus" im Bild eingenistet?
        Vermutlich war der Maus-Pfeil vom Gipfelkreuz-malen so erschöpft, dass er mitten im Schnee eine Rast einlegen musste...

        Ein Aufstiegsbild (also Blickrichtung Osten) ?

        Zentralalpen, in Österreich?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratezwerg (1730)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Vermutlich war der Maus-Pfeil vom Gipfelkreuz-malen so erschöpft, dass er mitten im Schnee eine Rast einlegen musste...

          Ein Aufstiegsbild (also Blickrichtung Osten) ?

          Zentralalpen, in Österreich?

          Ja, nach der anstrengenden Tour letzte Woche hat sich
          dieser Zwerg dort eingenistet. Blickrichtung Osten, im Aufstieg, Ötztaler Alpen ist auch richtig

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratezwerg (1730)

            ists eine spitze? über 3500m hoch?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratezwerg (1730)

              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
              ists eine spitze? über 3500m hoch?
              gruss, vdniels

              leider gleich zwei Mal negativ, keine Spitze, unter 3500 Meter

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratezwerg (1730)

                na, wo sind denn die Ötztalexperten ??????????????????? Zwischen
                3000 und 3499 m hoch. Martin L. hat ihn mir per PN schon genannt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratezwerg (1730)

                  Servus René,

                  ist's deswegen ein Ratezwerg, weil er nicht 'mal 3400m hoch ist? Ich vermut' mal ferner, dass es ein Joch ist, wenn's schon keine Spitze ist.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratezwerg (1730)

                    Servus Fuzzy !

                    Der Ratezwerg ist mein kleiner Punkt, den ich bei meinen künstlerischen
                    Tätigkeiten im Bereich des Gipfels verloren habe.

                    Der Berg ist nicht der höchste in unmittelbarer Umgebung, ist allerdings
                    trotzdem über 3400 Meter hoch

                    Spitze, nein, Joch nein, aber in dieser Region gibt es noch andere häufige
                    Endungen

                    PS: Dieses Mal ist es auch kein Chico
                    Zuletzt geändert von rene6768; 20.07.2007, 11:45.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratezwerg (1730)

                      Servus René,

                      in der Gegend, die ich im Auge habe, kogeln auch einige zwischen 3400 und 3500 herum; könnte man ausschließen?

                      Soll ich die Schneid haben und nach HQS=16 fragen?

                      Hast Du ein Gefühl, ob ich überhaupt im richtigen Film bin?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratezwerg (1730)

                        Ja, ein Kogel zwischen 3400 und 3500 Meter ist es

                        HQS 16 ist aber noch zu viel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratezwerg (1730)

                          HQS 15 (nach AV-Karte)?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratezwerg (1730)

                            Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                            HQS 15 (nach AV-Karte)?
                            ja, richtig, damit steht es wohl 1:1 mit Rateberg 1741

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratezwerg (1730)

                              Servus René,

                              ei, da hätt' ich ein flaches Kogerl gefunden und ein gleichnamiges Gletscherl!
                              Könnt' das passen?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...