Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tofana di Rozes, 3225m, Ampezzaner Dolomiten (1754)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tofana di Rozes, 3225m, Ampezzaner Dolomiten (1754)

    So, meine digitalen Bilder werden immer mehr.
    Deswegen hier nun ein schöner (Rate-)Berg.
    Bin mir sicher, daß ich nicht der einzige im Forum bin, der den schon gesehen hat.
    Angehängte Dateien
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Rateberg (1754)

    Dolomiten?
    www.reichensteiner.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1754)

      Steht der in Südtirol ?
      Falzaregopass ?
      Besucht unsere Homepage
      http://www.wilde-hunde.de
      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1754)

        Selbstverständlich!

        Hab' ich mir doch fast gedacht, daß der Berg sofort erkannt wird.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1754)

          Hat der Toni Sailer dort 1956 eine Goldmedaille geholt?
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1754)

            Hat der Anton Sailer 1956 nicht sogar drei Goldmedaillen geholt?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1754)

              Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
              Hat der Anton Sailer 1956 nicht sogar drei Goldmedaillen geholt?

              Rajiv
              Soviel ich weiß, sind sie auf dem Hügel nur den Abfahrtlauf gefahren. Aber ich kann mich da auch irren. Heutzutage fahren da glaub ich nur mehr die Damen.
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1754)

                Führt durch die hier sichtbare Wand ein Klettersteig der so ähnlich heißt wie eine Limonadenmarke, Via L... ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1754)

                  Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                  Soviel ich weiß, sind sie auf dem Hügel nur den Abfahrtlauf gefahren. Aber ich kann mich da auch irren. Heutzutage fahren da glaub ich nur mehr die Damen.
                  War ja vor meiner Zeit, deswegen weiß ich auch nicht, welche genauen Wettbewerbe an der Stelle ausgetragen worden sind.

                  Wahrscheinlich bist du da genauer informiert als ich.

                  Klettersteig mit L gibt es da einen, stimmt.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1754)

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    War ja vor meiner Zeit, deswegen weiß ich auch nicht, welche genauen Wettbewerbe an der Stelle ausgetragen worden sind.

                    Wahrscheinlich bist du da genauer informiert als ich.

                    Klettersteig mit L gibt es da einen, stimmt.

                    Rajiv

                    Und vor meiner Zeit hat der Herr Dimai hat mit 2 geländegängigen ungarischen Baronessen einen wunderbaren Klassiker in der Südwand erstbegangen.
                    www.reichensteiner.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1754)

                      T..... d. R....
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1754)

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Hab' ich mir doch fast gedacht, daß der Berg sofort erkannt wird.
                        No-na.

                        Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                        Hat der Toni Sailer dort 1956 eine Goldmedaille geholt?
                        Ja, aus dieser Perspektive gesehen "dahinter".

                        Zitat von AndiR.
                        T..... d. R....
                        Und sie hat 2 größere "Schwestern", die "Mittlere" und die "Hintere".
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1754)

                          Servus Rajiv,

                          der Dentro ist 13m höher und der Mezzo weitere 6m.

                          Berühmt und begehrt war das Kaugummi Bild von Toni Sailer's Abfahrtslauf, wo es ihm die Schi verschlagen hatte und ein Schi nach unten und einer nach oben zeigte. Außerdem habe ich noch seinen technologischen Vorsprung in Erinnerung: Seine pludernde Schihose hatte er mit Schuhbändern festgezurrt. 10 Jahre war ich damals.
                          Den Riesentorlauf hat Toni Sailer mit 6,2 (3:00,9 wenn ich nicht irre) Sekunden Vorsprung auf Anderl Molterer gewonnen; dritter wurde Walter Schuster.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1754)

                            Also dieses Rätsel wurde ja blitzschnell gelöst.

                            Wer mag die Lösung hinschreiben?

                            P.S.: Das Ratebild entstand im Februar 2007, leider war es gegen Mittag sehr bewölkt; als am Nachmittag die Sonne wieder schien, da war ich schon wieder abgestiegen(und war an einem ähnlich traurigen Ort wie der Aufnahmestandort).

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1754)

                              Tofana Di Rozes
                              www.reichensteiner.at

                              Kommentar

                              Lädt...