Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisberg, 595m, Wienerwald (1761)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1761

    Servus tch,

    mit Zöchling kann ich nichts anfangen. In der AMap finde ich nur etwas in Gippelnähe, aber das meinst Du sicher nicht. Sag mir ev., wo ich Dein Zöchling suchen soll. Deine anderen, genannten Begriffen könnten durchaus passen (wenn sie auch nicht sehr signifikant sind)

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1761

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus tch,

      mit Zöchling kann ich nichts anfangen. In der AMap finde ich nur etwas in Gippelnähe, aber das meinst Du sicher nicht. Sag mir ev., wo ich Dein Zöchling suchen soll. Deine anderen, genannten Begriffen könnten durchaus passen (wenn sie auch nicht sehr signifikant sind)

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Hinterleitner bei Hainfeld

      tch

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1761

        Servus tch,

        das passt leider nicht, aber wirklich weit weg bist Du nicht.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1761

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus tch,

          das passt leider nicht, aber wirklich weit weg bist Du nicht.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Dann bleibt (für mich) nur mehr der Berg mit dem schönen Blockhaus und der Nachtpiste...

          tch

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1761

            Sorry, wenn ein Tiroler hier mal fragt....wo ist da ein Berg??
            Ist nicht bös gemeint.
            Liebe Grüße aus Tirol
            Ich denke mir immer, je weiter ich nach unten komme, umso hektischer wird die Welt. So gesehen ist es weit oben einfach am schönsten!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1761

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Aber wirklich interessiert mich der in der Mitte,
              Wurde das Photo an einem sengend heißen Tag gemacht ?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1761

                Servus Ihr Lieben,

                danke für Euer Interesse an meinem Ratehügel.

                @Günter: aufgenommen wurde das Bild am Sa., 14. Juli 07, 13:31; es war ein stahlend blauer Tag, ziemlich heiß, aber die fast 40° Grad hatte es nicht.

                @Bua: Wenn ein Nepalese in den herrlichen Tiroler Bergen Urlaub macht, wird er sich vielleicht auch fragen, wie denn diese sind; 's ist halt alles relativ. In meinem Bild geht's auf über 900m hinauf (allerdings nicht der Ratehügel), einige Berge auf Wiener Stadtgebiet unter 400m gab's schon zu raten, dann kann ich mich an einen Norddeutschen erinnern mit einiges über 100m. Den Vogel schoss bisher einer unter 10m ab. Da liegt mein Hügel eh' über dem (geometrischen) Mittel.
                Es würde mich freuen, wenn Du mit Hilfe von AMap online ein bisschen mitraten wolltest.

                @tch: Wenn Du den Lift nahe des Gehöftes Ob. Höhenberg meinst, der ist es nicht.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1761

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  @Günter: aufgenommen wurde das Bild am Sa., 14. Juli 07, 13:31; es war ein stahlend blauer Tag, ziemlich heiß, aber die fast 40° Grad hatte es nicht.
                  Tut mir leid Fuzzy, aber diese Antwort hab ich nicht erwartet: Zeigt deine Bild in der Mitte den Sengenebenkogel ?

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1761

                    Servus Günter,

                    da bin ich aber ganz schön auf der Leitung gestanden; dabei habe ich den Sengenebenberg selbst ins Gipfelquiz gestellt. Jedenfalls ist er auf dem Ratebild nicht zu sehen, denn das geht sich mit der Blickrichtung nicht aus.

                    Vielleicht kann nach der Auflösung jemand den Berg in der Mitte enttarnen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1761

                      Hallo Fuzzy,
                      ich versuche mich auch einmal an deinem Rätsel:

                      Ist die höhere Erhebung links hinten mit der Wiese unter dem Gipfel der Hainfelder Kirchenberg?
                      Beim Standort bin ich mir noch nicht recht schlüssig.
                      Vor allem aber: Welchen Berg "in der Mitte" sollen wir hier erraten?
                      Den rechts vom von mir vermuteten Kirchenberg -
                      oder die Kuppe im Vordergrund, links von der Erhebung mit dem Sender?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1761

                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        Ist die höhere Erhebung links hinten mit der Wiese unter dem Gipfel der Hainfelder Kirchenberg?
                        Das wäre auch meine Vermutung gewesen, aber dann wäre doch rechts daneben der von mir vermutete Berg zu sehen.Oder lieg ich da falsch?

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1761

                          Servus Wolfgang und Günter,

                          ja, der linke ist der Hainfelder Kirchenberg, auch wenn sein charakteristische Gipfelwiese durch die Aufforstung deutlich anders aussieht.

                          @Wolfgang: Der Rateberg (, der einen alpinen Namensvettern hat,) ist der mit der Antenne.

                          @Günter: Es ist möglich, dass der in der Mitte gar kein eigenständiger Berg ist, sondern ev. der "Hainfelder Kirchenberg NW".

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.07.2007, 14:03.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 1761

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            ja, der linke ist der Hainfelder Kirchenberg, auch wenn sein charakteristische Gipfelwiese durch die Aufforstung deutlich anders aussieht.

                            Es ist möglich, dass der in der Mitte gar kein eigenständiger Berg ist, sondern ev. der "Hainfelder Kirchenberg NW".
                            Schön, jetzt wird's ja doch konkreter mit den Verdachtsmomenten!

                            Ich vermute, Standort und Rateberg liegen nördlich der Strecke Altenmarkt - Gerichtsberg - Hainfeld und somit im Wienerwald.
                            Und mutmaße weiters, dass die Blickrichtung dennoch ziemlich genau nach Westen geht, der Standort demnach relativ deutlich östlich des Gerichtsbergs zu suchen ist.
                            Ich hätte dort auch eine Kuppe mit weniger als 600m Höhe gefunden, auf der sowohl AMap wie auch f&b-Wanderatlas einen Sender einzeichnen. Allerdings müsste ich da noch weitere Nachforschungen wegen des Namens anstellen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 1761

                              Servus Wolfgang,

                              jetzt sitzt der Rateberg in der Falle; Deine Analysen treffen 100%-tig zu. Es wird nicht lange dauern, bis Du den Namen der Kuppe und den Aufnahmestandpunkt weißt.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 1761

                                Servus Fuzzy,

                                nach dem, was ich heraus bekommen habe, steckt der Name des Berges mit dem Sender in dem des Hofes an seiner Westflanke (laut AMAp).
                                Und der Standort sollte etwa einen Kilometer nördlich einer doppeltürmigen Wallfahrtskirche zu finden sein.

                                Kommentar

                                Lädt...