Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Veliko Špičje, 2398m, Julische Alpen (1812)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1812)

    Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
    Der gesuchte Berg...
    • ...liegt im Slowenischen Teil der Julischen Alpen.
    • ...trägt im Namen das Beiwort "Großer".
    • ...überragt seinen "Kleinen" Bruder (im Bild ganz rechts) um 86m.
    • ...ist zwischen 2286 und 2700m hoch.

    ...suche noch eine gscheite digitale Karte von Slowenien...
    Die findest du z.B. in "ausreichender Gscheitheit" auf summitpost.org.

    Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Tipp für die glücklichen Quizteilnehmer mit vorhandener Karte: "Groß" heißt auf slowenisch "veli(k)" und "Klein" heißt "mali".
    Genauer gesagt "velik_" und "mal_" mit der variierenden Endung auf o, a, i, e, je nach Geschlecht, Fall oder Anzahl...

    Zuletzt geändert von snowkid; 30.08.2007, 16:20.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1812)

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Die findest du z.B. in "ausreichender Gscheitheit" auf summitpost.org.
      Ich habe die f&b-Karte der Julischen Alpen und konnte den Gipfel bis vor kurzem doch nicht finden. Weiß aufgrund des letzten Hinweises jetzt allerdings wenigstens warum: Weil der Bug in der Kartenmitte genau zwischen ihm und seinem kleinen Bruder verläuft und ich daher nie beide zugleich gesehen habe...

      Die Summitpost-Seite hilft allerdings entscheidend weiter, dort ist dem Gipfel sogar ein eigener thread gewidmet. In der Region, von der aus das Rätselbild gemacht wurde, finden sich auffällig viele Seen.
      Und: Trotz der - laut der f&b-Karte - 87m Höhenunterschied haben großer wie kleiner Bruder dieselbe Ziffer an der zweiten Stelle ihrer Seehöhe.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1812)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Ich habe die f&b-Karte der Julischen Alpen und konnte den Gipfel bis vor kurzem doch nicht finden. Weiß aufgrund des letzten Hinweises jetzt allerdings wenigstens warum: Weil der Bug in der Kartenmitte genau zwischen ihm und seinem kleinen Bruder verläuft und ich daher nie beide zugleich gesehen habe...

        Die Summitpost-Seite hilft allerdings entscheidend weiter, dort ist dem Gipfel sogar ein eigener thread gewidmet. In der Region, von der aus das Rätselbild gemacht wurde, finden sich auffällig viele Seen.
        Und: Trotz der - laut der f&b-Karte - 87m Höhenunterschied haben großer wie kleiner Bruder dieselbe Ziffer an der zweiten Stelle ihrer Seehöhe.
        Richtig, silber geht an Wolfgang.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1812)

          Snowkid und Wolfgang kannt ihr bitte weiter auf Fragen antworten weil ich ab jetzt 2 Wochen im Urlaub bin.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1812)

            Servus Wolfgang und snowkid,

            Matej's Rateberg erinnert mich an mich an eine Girly Band. Passt HQS=22?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1812)

              Servus Fuzzy,
              willkommen zurück vom Urlaub!

              HQS 22 passt laut meiner f&b-Karte. Und zu meinem eigenen Erstaunen glaube ich sogar zu wissen, welche Girl-Band du meinst. Würde natürlich ebenfalls passen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1812)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Die findest du z.B. in "ausreichender Gscheitheit" auf summitpost.org.
                Danke für den Tipp, jetzt bin ich auch etwas "erhellter" .

                Die zwei Berge sind zwischen 2300 und 2400m hoch. HQS des größeren ist 22, die des kleineren 8.

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Genauer gesagt "velik_" und "mal_" mit der variierenden Endung auf o, a, i, e, je nach Geschlecht, Fall oder Anzahl...
                Habe mir sowas in der Art schon gedacht, danke für die ausführliche Erklärung. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich außer ein paar Speisekartenbrocken kein Wort Slowenisch verstehe, obwohl ich 19 Jahre lang weniger als 12km Luftlinie von Slowenien entfernt gelebt habe...

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1812)

                  Da wir mittlerweile vier sind, die diesen Gipfel erkannt haben, lös ich einmal auf:

                  Veliko Špičje, 2398m, Julische Alpen

                  Zu finden im slowenischen Teil der Julischen Alpen, ziemlich genau südwestlich des Triglavs. Nicht weit östlich liegt das Tal der sieben Seen, dessen landschaftliche Schönheit vielfach gerühmt wird.

                  Mehr zum Gipfel auf dieser Seite von summitpost.

                  Kommentar

                  Lädt...