Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felderkogel, 3075m, Ötztaler Alpen (1842)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rateberg (1842)

    Servus Niels,

    der hintere Teil der Höhe ist durch den vorderen Teil der Höhe ohne Rest teilbar?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: rateberg (1842)

      ja.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #33
        AW: rateberg (1842)

        Servus Niels,

        Juchhuu!

        Liebe Grüße, Vielen Dank für die Führung und Gute Nacht
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: rateberg (1842)

          bleibt ja irgendwie nur ein Gipfel, in dem zweimal eine Null vorkommt
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #35
            AW: rateberg (1842)

            Irgendwie finde ich mich bei diesem Rätsel nicht ganz zurecht.
            Die Scharte im Bildvordergrund wurde genannt. Man sieht allerdings nicht den Hundstalkogel, obwohl die Blickrichtung weitestgehend passen müsste.

            Zitat von vdniels
            ein teil des bergnamens macht seinem aussehen alle ehre.
            Zu diesem Hinweis finde ich zwei passende Gipfel: beide deutlich weiter entfernt als der Hundstalkogel (also weiter nördlich) und geringfügig höher.
            Ist es einer der beiden?

            Kommentar


            • #36
              AW: rateberg (1842)

              ja, es ist einer der beiden. stell dich doch mit der 3d-ansicht mal auf gawinden und schau richtung scharte. dann flieg mal hin
              in der höhe sind keine 2 nullen vorhanden.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #37
                AW: rateberg (1842)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                ja, es ist einer der beiden. stell dich doch mit der 3d-ansicht mal auf gawinden und schau richtung scharte. dann flieg mal hin
                in der höhe sind keine 2 nullen vorhanden.
                gruss, vdniels
                Leider habe ich mittlerweile wesentlich mehr als zwei Gipfel entdeckt, die theoretisch in Frage kommen könnten...
                Meine erste Vermutung war (wegen der Hinweises: Er heißt so, wie er aussieht) der Plattigkogel. Aber das passt mit der Sichtlinie gar nicht.

                Ist es der Felderkogel, 3071m?

                Kommentar


                • #38
                  AW: rateberg (1842)

                  ja, der ist es
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Felderkogel, 3075m, Ötztaler Alpen (1842)


                    Dein "Rate-Foto" ist eine fast schon spektakulär zu nennende Aufnahme von diesem an sich - angeblich - einfach ( aber mühsam ) ersteigbaren Berg,
                    den ich unter Breitlehner Felderkogel führe.
                    Zuletzt geändert von Willy; 13.09.2007, 14:24.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Felderkogel, 3075m, Ötztaler Alpen (1842)

                      danke, kannst es gerne in deine hp einbauen wenn es dir so gefällt
                      gruss, vdniels

                      Kommentar

                      Lädt...