Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klimmspitze, 2464m, Allgäuer Alpen (1862)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klimmspitze, 2464m, Allgäuer Alpen (1862)

    hier mal wieder einer von mir
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (1862)

    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
    hier mal wieder einer von mir
    gruss, vdniels
    Österreich, über 3000m?

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (1862)

      Ein Ostalpengipfel?
      In den Zentralalpen?

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (1862)

        es ist ein österreichischer gipfel unter 3000m ausserhalb der zentralalpen
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (1862)

          In den Niederen Tauern?
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (1862)

            nein, dort ist er nicht zu finden.
            gruss, vdnels

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (1862)

              Das ist wieder so ein Bild, bei dem man sich schwer klar wird, ob Zentralalpen oder doch Kalkalpen...

              Nördliche Kalkalpen,
              westlich des Inns?

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (1862)

                hehe, deswegen stell ich es ja rein
                ja, ja.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (1862)

                  Höher als 2500 Meter?
                  Allgäuer Alpen?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (1862)

                    nein, ja
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (1862)

                      Fängt mit "K" an

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (1862)

                        ja, das tut er
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (1862)

                          Servus Niels,

                          vielleicht geht's ohne HQS: Sind's die ...tt.....t... ? Zusätzlich das, was René gesagt hat.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          PS:
                          Hab's aber auch in der Einzahl gefunden.
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.09.2007, 12:55.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (1862)

                            ich denke, ihr habt ihn
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (1862)

                              Der wäre eigentlich fällig zum Abstauben.
                              Aber ich blicke noch nicht ganz durch:
                              Wenn der Mehrzahlname .......spitzen für alle Gipfel bis zur deutsch-österreichischen Grenze gilt (und das Foto den höchsten von ihnen zeigt), wäre die Höhe sehr wohl über 2500 Meter. Auch bei summitpost bekommt man den Eindruck, dass die Benennung so üblich ist.

                              Bitte um Klärung!

                              Kommentar

                              Lädt...