Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kerschbaumer Törlspitz, 2389m, Lienzer Dolomiten (1863)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 1863

    Liegt dein Spitzl beim Kerschbaumertörl?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 1863

      @Fuzzy: Deine Schätzung ist um einiges zu niedrig
      @helmut55: Korrekt - jetzt wirds heiss

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 1863

        Servus gebu_st,

        hat Dein Rateberg HQS=12? Ev. ist es die .....tz.. ...tz. ?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 1863

          Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
          @Fuzzy: Deine Schätzung ist um einiges zu niedrig
          @helmut55: Korrekt - jetzt wirds heiss
          Wie schauts mit dem Törlkopf aus?


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 1863

            Servus gebu_st,

            ein anderer Kopf mit HQS=23?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            EDIT
            Unsinn, der wär ja viel zu hoch, aber die Gr. Gamswiesenspitze ist ja von gebu_st noch nicht ausgeschlossen. Ist sie es?
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.09.2007, 20:07.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 1863

              In einem der letzten beiden Posts wurde der Gipfel korrekt erkannt.

              Hier noch ein Bild aus einer bekannteren Perspektive

              ktn_small.jpg

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 1863

                Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                In einem der letzten beiden Posts wurde der Gipfel korrekt erkannt.

                Hier noch ein Bild aus einer bekannteren Perspektive

                [ATTACH]94979[/ATTACH]
                Schaut nicht nach Gr.Gamswiesenspitze aus.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 1863

                  Ist Törlkopf nun endgültig die richtige Lösung?
                  Falls ja, bitte ich um eine Höhenangabe, da ich in der AMap bzw. google dabei nicht fündig werde. Danke!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (1863)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Ist Törlkopf nun endgültig die richtige Lösung?
                    Falls ja, bitte ich um eine Höhenangabe, da ich in der AMap bzw. google dabei nicht fündig werde. Danke!
                    Nein, das stimmt noch nicht ganz.

                    Werd aber gleich den Rother-AV-Führer "befragen".
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 1863

                      Der gesuchte Berg war der Kerschbaumer Törlspitz (Name Laut AV-Führer) da und dort wird er auch Kerschbaumer Törlkopf genannt.

                      Höhe: 2389m

                      Das Eingangsphoto wurde von Osten gemacht und zeigt den neu versicherten Normalweg.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kerschbaumer Törlkopf, 2389m, Lienzer Dolomiten (1863)

                        Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                        Das Eingangsphoto wurde von Osten gemacht und zeigt den neu versicherten Normalweg.
                        Das dürfte also der Südostgrat (laut Führer: II) sein.

                        Im Rother-Alpenvereinsführer "Lienzer Dolomiten" werden die Bezeichnungen "Kerschbaumer Törlspitz" und "Kerschbaumer Törlkopf" genannt - hier ein paar Infos aus diesem Führer:
                        LienzerDolomiten_AVF-S-190.jpg

                        Der Nordwestgrat (III) über dem Kerschbaumer Törl:
                        LienzerDolomiten_AVF-S-193.jpg

                        LienzerDolomiten_AVF-S-172.jpg

                        Und hier noch ein Ausschnitt aus der Alpenvereinskarte "Lienzer Dolomiten" 1:25.000 (Beilage zum AV-Jahrbuch 75/1950):
                        LienzerDolomiten_AVK25-Laserz.jpg

                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar

                        Lädt...