Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzkogel, 2011m, Ennstaler Alpen (1865)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1865)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    ist's die H..... S..... ? Eventuell auch zusammen geschrieben?
    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Nein, Fuzzy, das passt leider nicht!
    Vielleicht ist es leichter, zuerst einmal den Fluss zu bestimmen. Salzach, Gail und Drau scheiden bereits definitiv aus.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1865)

      Zitat von Bergfux Beitrag anzeigen
      Was war denn das für ein Gail-Enns-Insider? Ich bin wohl raus...
      Sorry, ich hatte meine Antwort korrigiert, aber in der Zwischenzeit hatte Wolfgang meinen Text bereits zitiert, also änderte ich ihn wieder in den ursprünglichen Zustand.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1865)

        Servus Wolfgang,

        schaut der Rateberg nicht aus wie eine Wand? Geeigneter Nistplatz für Vögel, aber nicht für solche mit großen Spannweiten?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        PS:
        Bei Suche nach Flüssen bin ich ein gebranntes Kind

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1865)

          Woher kenn ich den Berg nur?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1865)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            schaut der Rateberg nicht aus wie eine Wand? Geeigneter Nistplatz für Vögel, aber nicht für solche mit großen Spannweiten?
            Der Berg ist keine Wand und auch kein Nistplatz für Vögel.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Bei Suche nach Flüssen bin ich ein gebranntes Kind
            Dieser Fluss sollte dir seit langem persönlich bekannt sein.

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Woher kenn ich den Berg nur?
            Wenn du's nicht weißt, wie soll'n wir das für dich wissen?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1865)

              Schaut aus wie beim größten Stift im Ennstal.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1865)

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Schaut aus wie beim größten Stift im Ennstal.
                helmut55
                Da bist du jetzt ganz nahe dran!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1865)

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Da bist du jetzt ganz nahe dran!
                  Ich sagte doch,daß mir das bekannt vorkommt.Ich würde sagen der Gipfel ist nach dem Gipfelzeichen benannt.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1865)

                    Servus Wolfgang,

                    Dein Rateberg sieht gar nicht wie ein Kogel aus; bei seiner Höhe sollte man eher an was anderes denken. S' ist doch wirklich ein Kreuz mit den Bergnamen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1865)

                      Helmut und Fuzzy:
                      Ich gratuliere euch, ihr habt selbstverständlich recht!

                      Jetzt müsste nur noch jemand die komplette Lösung herschreiben.
                      Ich darf bitten...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1865)

                        hi,

                        meiner meinung nach der am einfachsten zu besteigende gesäuse-zweitausender, v.a. wenn man mit dem auto oder dem xeismobil bis 525 hm unter den gipfel hinauffährt. vom genannten stift aus ist es schon ein bisserl weiter, aber dafür sehr lohnend...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1865)

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          hi,

                          meiner meinung nach der am einfachsten zu besteigende gesäuse-zweitausender, v.a. wenn man mit dem auto oder dem xeismobil bis 525 hm unter den gipfel hinauffährt. vom genannten stift aus ist es schon ein bisserl weiter, aber dafür sehr lohnend...
                          Lösung ist: Kreuzkogel 2011m,Ennstaler Alpen


                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1865)

                            Ich gratuliere euch allen nochmals herzlich!

                            Zur Erklärung der diversen "Insider-Anspielungen", die hier vorkamen:
                            Erst vor weniger als einem Monat, am 26.08.2007, führte die Post-Steirerstammtisch-Tour fünf Forumianer auf den Kreuzkogel oder wenigstens ganz in seine Nähe.

                            Christian (deconstruct) und snowkid Joe bestiegen ihn - allerdings (natürlich ) nicht auf dem angesprochenen einfachsten und kürzesten Weg...

                            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                            meiner meinung nach der am einfachsten zu besteigende gesäuse-zweitausender, v.a. wenn man mit dem auto oder dem xeismobil bis 525 hm unter den gipfel hinauffährt.
                            ...sondern fast noch von der Kaiserau aus, teilweise auf Jagdsteigen. Günter, Marc und ich blickten von der benachbarten, etwas höheren Riffel (auf meinem Ratefoto weiter links zu sehen) immerhin zum Kreuzkogel hinüber.
                            Vom Wetter, den Teilnehmern und der beeindruckenden Gebirgslandschaft her war dies ein in jeder Hinsicht gelungener Tag im Gesäuse! Schaut euch doch die Fotos hier im Bericht noch genauer an!

                            Mein Ratebild entstand allerdings schon früher:
                            auf der Fahrt durch das Ennstal oberhalb von Admont an einem prachtvollen (Spät-)Wintertag im Feber 2007.

                            Kommentar

                            Lädt...