Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kl'ak, 1351m, Malá Fatra / Slowakei (1912)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1912)

    Jetzt wird's wärmer:
    Der Berg befindet sich in einem Nachbarland Österreichs.

    @Spirit:
    Ist es Absicht, dass du gleich zweimal gepostet hast?
    Nur auf den zweiten Beitrag würde ich - frei nach prominenten Vorbildern im Gipfelquiz - mit "50% Trefferquote" antworten.
    Als Reaktion auf die doppelte Anstrengung füge ich aber hinzu, dass der richtige Staat im zweiten Anlauf mit dabei ist.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1912)

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Jetzt wird's wärmer:
      Der Berg befindet sich in einem Nachbarland Österreichs.

      @Spirit:
      Ist es Absicht, dass du gleich zweimal gepostet hast?
      Nur auf den zweiten Beitrag würde ich - frei nach prominenten Vorbildern im Gipfelquiz - mit "50% Trefferquote" antworten.
      Als Reaktion auf die doppelte Anstrengung füge ich aber hinzu, dass der richtige Staat im zweiten Anlauf mit dabei ist.
      Hohe Tatra?

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1912)

        Nein, nicht in der Hohen Tatra,
        sondern in einer Region, für die "Mittelgebirge" insgesamt eine passende Charakterisierung ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1912)

          In einer Land, das auch an Deutschland grenzt?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1912)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            In einer Land, das auch an Deutschland grenzt?

            Nein, der Staat hat keine gemeinsame Grenze mit Deutschland. (#14 und #16 führen ebenfalls direkt zu diesem Resultat. )


            Ein anderer (noch) nicht gelöster Rätselberg ist übrigens nur weniger als 50km Luftlinie von meinem Standort entfernt.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1912)

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              @Spirit:
              Ist es Absicht, dass du gleich zweimal gepostet hast?
              Nein, ist mir erst jetzt aufgefallen.
              Habe nur mein erstes Posting schnell editieren wollen, ist allerdings schief gegangen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1912)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Nein, der Staat hat keine gemeinsame Grenze mit Deutschland. (#14 und #16 führen ebenfalls direkt zu diesem Resultat. )


                Ein anderer (noch) nicht gelöster Rätselberg ist übrigens nur weniger als 50km Luftlinie von meinem Standort entfernt.
                Ups, habe wohl nicht genau genug gelesen.
                Bei dem vorliegenden Land muss ich mich wohl aus den Rätsellösungsversuchen verabschieden.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1912)

                  servus wolfgang,

                  kenn mich in der gegend, die sich jetzt herauskristallisiert hat, nicht wirklich aus, probier's aber trotzdem mit dem gebirgszug vel'ká fatra.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1912)

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    servus wolfgang,
                    kenn mich in der gegend, die sich jetzt herauskristallisiert hat, nicht wirklich aus, probier's aber trotzdem mit dem gebirgszug vel'ká fatra.
                    Hallo P.B.,
                    passt ohnehin schon fast:
                    Zur Vel'ká Fatra gehört der Berg zwar nicht, aber zur "Partner-Gruppe".

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1912)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Zur Vel'ká Fatra gehört der Berg zwar nicht, aber zur "Partner-Gruppe".
                      Mit Seilbahnhilfe erstiegen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1912)

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Mit Seilbahnhilfe erstiegen.
                        O nein, aus eigener Kraft!
                        (Und es wäre auch gar keine Seilbahn in der Nähe. )

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1912)

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          O nein, aus eigener Kraft!


                          Knapp über 1600m hoch?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1912)

                            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                            Knapp über 1600m hoch?
                            Niedriger!
                            Deine Höhenangabe würde allerdings für den erwähnten anderen noch ungelösten Rategipfel aus derselben Region passen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1912)

                              guten abend,

                              relativ knapp unter 1500m, mit einer hqs von 18?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1912)

                                Kann man den Namen des gesuchten Berges hier erkennen?

                                Kommentar

                                Lädt...