Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Turmstein, 805m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1921)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 1921

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ...
    aber wir (alle 60+) haben durchaus - zumindest teilweise - aufpassen müssen.
    Aufpassen muß man auch, wenn man jüngeren Alters die Straße überquert

    War das ein Hinweis auf die Weichtalklamm?

    ++m

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 1921

      Servus Michael,

      in der Weichtalklamm waren wir nicht unterwegs; leider kenne ich sie nicht 'mal aus Eigenem, sondern nur aus Beschreibungen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 1921

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        leider kenne ich sie nicht 'mal aus Eigenem, sondern nur aus Beschreibungen.
        ... dann wird's Zeit!

        Ist der Weg, den ihr gegangen seid, in der Karte als markiert ausgewiesen?

        ++m

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 1921

          Servus Michael,

          ja, wir sind an dem Tag, an dem das Bild entstanden ist, nur markierte Wanderwege gagangen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 1921

            Habt ihr aufpassen müssen wegen des Windwurfs - das klänge nach Schnellerwagsteig oder seid ihr zum F. Hallerhaus von Kaiserbrunn gegangen?

            ++m

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 1921

              Servus Michael,

              jetzt liegst Du richtig:
              Wir sind von Kaiserbrunn die rote Markierung zum Friedrich-Haller-Haus aufgestiegen. Dort, wo er versichert ist, sieht's aus wie auf einem Bahndamm: Steinbrocken, die in eine Faust passen, scheinen auf das steile, rutschige Gelände aufgebracht worden zu sein. Aufpassen musste man, damit man möglichst keinen der Brocken lostritt und natürlich, dass man nicht trotzdem ausrutscht.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 1921

                Da war ich mit dem Mittagstein schon mal näher dran. Sollte das der "untere" Turmstein sein (den hätte ich zierlicher in Erinnerung, aber was kann man darauf schon bauen)?

                ++m

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 1921

                  Servus Michael,

                  die Goldene hast Du Dir hart erkämpft und redlich verdient.


                  Jetzt weisst Du auch, warum ich Dir schon gestern fast gratuliert hätte: Immerhin hatte Dein erster Verdacht auch einen Turm im Namen.
                  DSCN3685.jpg

                  So hat der Turmstein von Kaiserbrunn aus im (fast) Gegenlicht ausgesehen.

                  Da der Name schon gefallen, solltest Du ,bitte, gleich auch auflösen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 1921

                    Nun denn:


                    Turmstein (805m) bei Kaiserbrunn, Rax-/Schneeberggruppe.

                    ++m

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Turmstein, 805m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1921)

                      Servus Ihr Lieben,

                      dieses tolle Bilder vom Turmstein (@ Bergdohle) möchte ich den Ratern meines 1921-ers ganz besonders empfehlen; es ist diesem Bericht entnommen.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 14.10.2007, 00:28.

                      Kommentar

                      Lädt...