Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Capu d'Orto, 1294m, Korsika (1926)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1926)

    Servus René.

    wie wär's mit: ....ille. .. ...ella ?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1926)

      War dank schlechten Wetters (für korsische Verhältnisse / aus Gründen der Schatzitauglichkeit) nur auf einem Vorgipfel. :

      Den Turm hat der OP abgeschnitten, aber die D nicht

      Gruß, Martin *gerade aus Korsika zurück*
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.10.2007, 11:37.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1926)

        Nochmal 'bisschen größer -- ist ja keine Mülldeponie da unten, nur das kein falscher Eindruck entsteht...
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1926)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Die Paglia Orba sieht man übrigens auch vom Rateberg
          qed. (ist sogar unterhalb des Ratebergs aufgenommen, ganz bekannte Gegend da )
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1926)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus René.

            wie wär's mit: ....ille. .. ...ella ?

            Liebe Grüße
            Fuzzy


            Der Rateberg steht über einem Ort, dessen Name an ein westeuropäisches Land erinnert.

            @flachlandtiroler: Schöne Bilder aus einer der schönsten Ecke Europas

            Dieser Strand war bei uns im Juni 3 Tage wegen zu großer Brandung gesperrt. Für mich außergewöhnlich im sonst so braven Mittelmeer.....................

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1926)

              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
              Dieser Strand war bei uns im Juni 3 Tage wegen zu großer Brandung gesperrt. Für mich außergewöhnlich im sonst so braven Mittelmeer.....................
              Nicht zu Unrecht, da ist vor etlichen Jahren ein Bekannter meiner Cousine ertrunken.
              Die dicken Kiesel am Strand sind bei Wellengang eine große Gefahr und die starken Strömungen draußen ebenso; die Bucht läuft trichterförmig zu und ist nach Westen geöffnet, der Haupt-Windrichtung hierzulande. Da türmt sich schnell eine Brandung auf...

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1926)

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Nicht zu Unrecht, da ist vor etlichen Jahren ein Bekannter meiner Cousine ertrunken.
                Die dicken Kiesel am Strand sind bei Wellengang eine große Gefahr und die starken Strömungen draußen ebenso; die Bucht läuft trichterförmig zu und ist nach Westen geöffnet, der Haupt-Windrichtung hierzulande. Da türmt sich schnell eine Brandung auf...

                Gruß, Martin
                ...........das tut mir leid mit dem Bekannten

                Das mit den Kieseln habe ich auch gespürt, da hat man gleich eine ganze Ladung in der Badehose

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1926)

                  Servus René,

                  sogar unter 1300m hätt' ich was anzubieten:

                  .a.u .´...a ?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1926)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus René,

                    sogar unter 1300m hätt' ich was anzubieten:

                    .a.u .´...a ?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Richtig , nach meinen Angaben endet er hinten aber mit "o" HQS 16

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1926)

                      Servus René,

                      Du hast natürlich recht, aber das "aua" hat meinen Blick getrübt.

                      HQS habe die gleiche wie Du und hinauf geht's von Piana oder Ota aus.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1926)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus René,

                        Du hast natürlich recht, aber das "aua" hat meinen Blick getrübt.

                        HQS habe die gleiche wie Du und hinauf geht's von Piana oder Ota aus.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        warst Du auch schon oben ? Ein wunderschöner Blick auf Porto und abends die Sonnenuntergänge am Meer........................

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1926)

                          Servus René,

                          's ist alles nur Wiki oder Google zu verdanken; nur selten bin außerhalb Niederösterreichs anzutreffen.

                          Aber des Gipfelquiz machts möglich, mich damit virtuell zu befassen.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1926)

                            Da staube ich nun einfach ab:

                            Capu d'Orto, 1294m, Korsika

                            Kommentar

                            Lädt...