Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

La Meije, 3983m, Dauphiné (1957)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1957)

    Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
    Na dann schieß ich gleich noch eine ebenso konkrete Frage nach:

    Befindet sich der gesuchte Berg in Frankreich ?

    Und wenn nein, ist es wenigstens ein Westalpenberg ?
    Stimmt beides!
    www.reichensteiner.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1957

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Grenzberg Schweiz-Österreich?

      lg
      Norbert
      Leider nein! So einer würde aber in unseren Teil der Alpen auch gut passen!
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1957

        Zitat von dokta Beitrag anzeigen
        Ich glaub Du meinst schon die richtigen Brüder, aber schau bitte nach von wegen Anfang des 20. Jahrhunderts?
        Hast recht, wenns die Zsigmondys waren, dann wars 19.Jhd.
        Dann ist es aber doch die Meije.

        Guru
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1957

          Zitat von Guru Beitrag anzeigen
          Hast recht, wenns die Zsigmondys waren, dann wars 19.Jhd.
          Dann ist es aber doch die Meije.

          Guru

          Ja, es ist die Meije und rene 6768 hat sie auf Anhieb erkannt. Sie ist meiner Meinung nach einer der schönsten und interessantesten hohen Berge der Alpen und auch auf der leichtesten Route, dem Promontoire Grat, lang und alles andere als leicht. Die erste Überschreitung gelang erstmals Ludwig Purtscheller, Emil und Otto Zsigmondy am 27.7.1885, wenige Tage später, am 6.8.1885 fand Emil Zsigmondy beim Versuch die Südwand zu durchsteigen den Tod. Deren Durchsteigung gelang 1912 der Seilschaft Angelo Dibona, Luigi Rizzi, Guido & Max Mayer.

          La Meije - Ref. Promontoire & Promontoiregrat.jpg
          Meije mit Ref. Promontoire & Promontoiregrat

          Ref. Promontoire .jpg
          Die exponiert gelegene Promontoirehütte am Beginn des Promontoiregrates

          LG
          dokta
          Zuletzt geändert von dokta; 29.10.2007, 16:22.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar

          Lädt...