Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aussichtsquiz: Gamsstein, 1774m, Ybbstaler Alpen (5826)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aussichtsquiz: Gamsstein, 1774m, Ybbstaler Alpen (5826)

    Wie immer geht es hier um den Standort bei den folgenden Aussichtsschnipseln.
    Fragen zu den Bildern beantworte ich gerne.

    01.jpg

    02.jpg

    03.jpg


  • #2
    Ein neues Aussichtsquiz!

    Auf Anhieb kann ich keinen der drei Ausschnitte zuordnen; das erste Bild kommt mir dabei - leider recht vage - bekannt vor.
    Bild drei könnte einen Gletschergipfel in beträchtlicher Ferne zeigen; wenn das Foto recht aktuell ist, muss das aber auch nicht unbedingt sein...

    Daher lieber eine vorsichtige Einstiegsfrage:
    Gehört dein Standort zu den Nördlichen Kalkalpen?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Gehört dein Standort zu den Nördlichen Kalkalpen?
      Das ist zutreffend.

      Kommentar


      • #4
        Sieht man auf dem letzten Bild einen Ötztaler ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          Sieht man auf dem letzten Bild einen Ötztaler ?
          Nein, das ist kein Ötztaler.

          Kommentar


          • #6
            Bist du auf einem Gipfel westlich der Tauern-Autobahn gestanden?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Bist du auf einem Gipfel westlich der Tauern-Autobahn gestanden?
              Bin ich nicht - und viel weiter werde ich ihn nicht eingrenzen, dafür bei Bedarf weitere Bilder zeigen.

              Kommentar


              • #8
                Vielleicht ist dieser Ausblick schon eine entscheidende Hilfe:

                04.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Vielleicht ist dieser Ausblick schon eine entscheidende Hilfe
                  Auf Anhieb ist das leider nicht der Fall, aber ich arbeite weiter daran...

                  Hat die Blickrichtung bei diesem (vierten) Bild einen Ostanteil?

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Auf Anhieb ist das leider nicht der Fall,
                    Gut so, denn mir gehen die Bilder aus auf denen keine allzu prominenten Berge zu sehen sind.

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hat die Blickrichtung bei diesem (vierten) Bild einen Ostanteil?
                    Ja, da geht es auch Richtung Osten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie überbrücke ich die Zeit, bis ein Panoramaausschnitt mit einem prominenten Berg folgt, am besten?

                      Nach meinen Eindrücken zeigt Bild 4 Teile eines der Plateaustöcke, wie sie für die Nördlichen Kalkalpen östlich vom Wilden Kaiser typisch sind.
                      Die Gruppen westlich der Tauernautobahn scheiden aus; ansonsten kann ich die östlichsten Bergstöcke (Schneeberg, Rax...) am sichersten ausschließen.

                      Bild 2 mit einem Westanteil bei der Blickrichtung scheint knapp nördlich eines massigen Kalkstocks vorbeizuschauen.

                      Auf Bild 1 glaube ich bei genauem Betrachten rechts oben zwei Paragleiter entdeckt zu haben.
                      Könnten sie relativ in der Nähe gestartet sein?

                      Und meine Hauptfrage geht - ohne Gebietseingrenzung - nach der Höhe:
                      Liegt dein Standort niedriger als 2000 Meter?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Sieht man auf Bild 3 einen Berg der Hohen Tauern ? Wäre es ggf. auch zulässig, für Berge auf diesen Bildern direkt auf Namen zu tippen ?
                        I´m confused.
                        No wait !
                        Maybe i´m not ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Nach meinen Eindrücken zeigt Bild 4 Teile eines der Plateaustöcke, wie sie für die Nördlichen Kalkalpen östlich vom Wilden Kaiser typisch sind.
                          Die Gruppen westlich der Tauernautobahn scheiden aus; ansonsten kann ich die östlichsten Bergstöcke (Schneeberg, Rax...) am sichersten ausschließen.

                          Bild 2 mit einem Westanteil bei der Blickrichtung scheint knapp nördlich eines massigen Kalkstocks vorbeizuschauen.

                          Auf Bild 1 glaube ich bei genauem Betrachten rechts oben zwei Paragleiter entdeckt zu haben.
                          Könnten sie relativ in der Nähe gestartet sein?
                          Diese Vermutungen und Schlussfolgerungen bringen dich (und nun alle anderen) näher ans Ziel.
                          Die Paragleiter habe ich "live" gar nicht mitbekommen, dürften aber in der Nähe des auf dem Bild in der Mitte sichtbaren Gipfels gestartet sein.


                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Und meine Hauptfrage geht - ohne Gebietseingrenzung - nach der Höhe:
                          Liegt dein Standort niedriger als 2000 Meter?
                          Das trifft zu.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                            Sieht man auf Bild 3 einen Berg der Hohen Tauern ? Wäre es ggf. auch zulässig, für Berge auf diesen Bildern direkt auf Namen zu tippen ?
                            Dieser Berg gehört tatsächlich zu den Hohen Tauern.
                            Für einen direkten Tipp empfehle ich in deinem (eurem) Interesse allerdings eine verschlüsselte Umschreibung oder die Mitteilung mittels PN.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              ...mir gehen die Bilder aus auf denen keine allzu prominenten Berge zu sehen sind.
                              Genau genommen sind auf einigen Bildern schon recht bekannte Berge zu sehen; einer davon aus einer offensichtlich weniger geläufigen Perspektive..

                              Kommentar

                              Lädt...