Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forcanada, 2881m, Pirineos Centrales (1995)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 1995

    Damit hier wieder etwas weiter geht:
    Ich habe auf Fotos einen Doppelgipfel entdeckt. Er läge im richtigen Höhenbereich und hat keine der bereits ausgeschlossenen Höhenquersummen. Mangels Spanischkenntnissen weiß ich bloß leider nicht, ob er genau in der richtigen Region steht.
    Seine Höhenangabe enthält in der Mitte zwei Achter.

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 1995

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Ich habe auf Fotos einen Doppelgipfel entdeckt.
      Seine Höhenangabe enthält in der Mitte zwei Achter.
      Ja! Ich glaube, Du hast ihn!

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 1995

        Servus peropoco,

        ist das Dein Rateberg?


        EDIT:
        Das Bild zeigt lt www.yabadu.de den Pic du Midi d'Ossau und nicht den Rateberg.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.12.2007, 16:08.

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 1995

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ist das Dein Rateberg?
          Ja! Gratuliere!
          Gold für Wolfgang, Silber für Dich.
          Vielleicht will placeboi noch Bronze holen, sonst könnt Ihr auflösen.
          placeboi, sollen wir auf Dich warten?

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 1995

            Zitat von peropoco Beitrag anzeigen
            placeboi, sollen wir auf Dich warten?
            Ich komme nicht richtig weiter, also könnt ihr gerne auflösen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 1995

              Forcanada, 2881m, Pirineos Centrales

              Habe den Gipfel gestern auf Fotos (auch Panoramaaufnahmen) auf dieser Site entdeckt: http://www.pirineismo.org/. Im Augenblick kann zumindest ich sie wegen technischer Probleme leider nicht wieder öffnen.

              Ein paar Infos (auf Spanisch) zum Gipfel finden sich auch hier.

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 1995

                Servus Ihr Lieben,

                Silber gibt's leider nicht für mich, denn mein Bild zeigte den Pic di Midi d'Ossau, 2884m.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.12.2007, 16:04.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 1995

                  [QUOTE=Wolfgang A;295395]Forcanada, 2881m, Pirineos Centrales

                  Die Antwort ist richtig
                  Gold bestätigt

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 1995

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Silber gib's leider nicht für mich, denn mein Bild zeigte den Pic di Midi d'Ossau, 2884m.
                    Hallo Fuzzy,

                    es tut mir leid. Als Du Dein Bild reingestellt hast, wusste ich im ersten Moment nicht, ob es der richtige Berg war, weil ich ihn aus dieser Seite nicht kannte. Dann habe ich dieses Foto gefunden, das (angeblich) den richtigen Berg "Forcanada" zeigt und gut mit Deinem Bild übereinstimmt: http://www.pirineos.com/imagecatalog...ge/list/467/0/. Entweder zeigt dieses Foto auch den Midi d'Ossau und nicht den Forcanada, oder die beiden Berge sehen verblüffend ähnlich aus. Viele Fotos vom Midi d'O'ssau (übrigens auch ein sehr schöner Berg) findet man sofort unter images.google.de

                    Der Rateberg ist aber definitv "La Forcanada". Der Berg ist auch unter einem anderen Namen bekannt: "Malh des Pois". Der Hauptgipfel ist 2881m hoch, der Nebengipfel 2872m. Er liegt am östlichen Rande des Parque Natural Posets-Maladeta, der natürlich deswegen bergsteigerisch bedeutend ist, weil dort die höchsten Erhebungen der Pyrenäen sind, darunter der Aneto (3404m).

                    Eine Karte der Gegend findet man hier. Der Rateberg ist in der Mitte des rechten Randes, links davon ist der Aneto.

                    Hier ist ein herangezoomtes Bild des Forcanada:

                    foto011143s.jpg

                    und hier eine weitere Ansicht der Gegend:

                    foto011168s.jpg

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 1995

                      Noch eine Anmerkung hätte ich: ich finde es merkwürdig, dass hier im Forum laufend lauter exotische Rateberge (aus dem Atlas, Anden, Himalaya) reingestellt und binnen wenigen Tagen, wenn nicht Stunden, erraten werden. Dagegen haben wir für diesen Berg aus dem "Nachbargebirge" Pyrenäen über drei Wochen gebraucht

                      Kommentar

                      Lädt...