Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krummbachstein,1602m; Mitterberg, 1231m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5838)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krummbachstein,1602m; Mitterberg, 1231m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5838)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal möchte ich Euch ein Aussichtsrätsel für Barroso-Trinker vorstellen.

    Das Copyleft für diesen Kalauer wird einem -in Ungnade gefallenen- Rotplatzküsser zugeschrieben.
    Damit ich 's nicht vergesse: Bildname Manuel.jpg

    Den 3 Bildern gemeinsam ist der -zum Teil unheimlich- lange Abgang.

    Zusätzlich zum Standpunkt sind die ziffernbezeichnet drei Gipfel, bzw. zu welchem sie dazugehören, gefragt.

    Manuel v1.JPG

    Manuel v2.jpg

    Manuel v3.jpg

    Die teilweise seltsamen Farben sind dem betrogenen Wetter geschuldet; die Fotos sind nicht unscharf gemacht,
    sondern -so gut es ging- kontrastreicher.

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Anvisieren
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.11.2017, 14:32.

  • #2
    Hallo Fuzzy,

    ich gehe davon aus, dass du bei diesem Wetter nicht gerade in den Westalpen warst und frage daher einmal:
    War dein Standpunkt in Niederösterreich?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Ich tippe eher auf...
      Steiermark? (Standort)
      Steiermark? (Alle 3 Berge)
      Steiermark? (Zumindest ein Berg)


      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Servus Ihr Beiden,

        ein Bundesland davon
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        War dein Standpunkt in Niederösterreich?
        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        ISteiermark? (Standort)
        ist richtig.
        Hier ist die AMap-online
        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        ISteiermark? (Zumindest ein Berg)
        Deiner Meinung..

        Lieber als Fragen zum Standort wären mir welche zu den einzelnen Bildern, auch wenn die Sicht endenwollend war.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          Servus Fuzzy,

          gehört zumindest einer der drei nummerierten Gipfel zu den Mürzstegern?

          Kommentar


          • #6
            Servus maxrax,

            ja, das
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            gehört zumindest einer der drei nummerierten Gipfel zu den Mürzstegern?
            ist richtig.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              Auf Bild 2 ist ein Tal zu sehen. Rinnt dadurch ein Bach, welcher in die Mur mündet? (Südlich des Alpenhauptkammes)

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Servus Jga,

                das
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Auf Bild 2 ist ein Tal zu sehen. Rinnt dadurch ein Bach, welcher in die Mur mündet? (Südlich des Alpenhauptkammes)
                ist nicht der Fall.

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  Ist Nr. 2 ein Mürzsteger?

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus maxrax,

                    das
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Ist Nr. 2 ein Mürzsteger?
                    trifft nicht zu.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Und Nr. 3?

                      Kommentar


                      • #12
                        ervus maxrax,

                        das
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Und Nr. 3?
                        ist auch nicht richtig.

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Ist Nr. 2 ein Gutensteiner?

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus maxrax,

                            das
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ist Nr. 2 ein Gutensteiner?
                            kann ich leider nicht bestätigen.

                            LG Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus fuzzy,

                              die bisherigen Antworten lassen sich zunächst so zusammenfassen, dass Gipfel Nr. 1 zu den Mürzsteger Alpen gehört.

                              Die felsdurchsetzte Steilflanke, die ich über Gipfel Nr. 2 zu erkennen glaube/hoffe, würde ich in den Kalkalpen verorten - vorläufig noch ohne Idee, wo ganz konkret.

                              Gehört von Nr. 2 und Nr. 3 zumindest ein Gipfel zur Rax-Schneeberg-Gruppe?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...