Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tettenhengst, 958m, Gutensteiner Alpen (5856)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ist die Straße, an der das Kreuz steht, für jedermann legal befahrbar?

    Kommentar


    • #17
      Grias di maxrax,

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ist die Straße, an der das Kreuz steht, für jedermann legal befahrbar?
      aber sicher doch. Dafür fahre ich doch nicht illegal auf Straßen herum, auf denen man (und ich) nicht fahren darf.
      Außerdem, kennst du irgendein Kreuz, dass in ähnlicher Weise so aussieht wie dieses, und nicht entlang einer legal befahrbaren Straße steht?
      Ich kenne nur ein einziges (in dieser äußerst großräumigen Gegend), und zwar dieses hier, jedoch steht es nicht an einer Straße, sondern an einem Wanderweg.

      CIMG4111_klein.JPG

      @alle: Ihr könnt gern raten, wo das Kreuz in diesem # steht.

      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        Steht das Kreuz (ziemlich) am höchsten Punkt dieser Straße?

        Kommentar


        • #19
          Grias di,

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Steht das Kreuz (ziemlich) am höchsten Punkt dieser Straße?
          das Kreuz, mit welchem ich diesen Thread begonnen habe, steht so ziemlich an einem hohen Punkt der Straße, aber nicht am höchsten.

          LG
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #20
            Steht das Kreuz höher als 700m?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Steht das Kreuz höher als 700m?
              Nein.

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #22
                Ich hätte da einen Kandidaten, knapp 500m westlich vom Kreuz mit HQS=20.
                Die ersten vier Buchstaben des Berges wären ein eigener Begriff, der sich auch noch mehrmals in seiner Umgebung findet.

                Der Berg im SSO in ca. 1km Entfernung wäre das Pferdl mit HQS=22.
                Zuletzt geändert von Rudolf_48; 28.01.2018, 11:09.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Ich hätte da einen Kandidaten, knapp 500m westlich vom Kreuz mit HQS=20.
                  Die ersten vier Buchstaben des Berges wären ein eigener Begriff, der sich auch noch mehrmals in seiner Umgebung findet.

                  Der Berg im SSO in ca. 1km Entfernung wäre das Pferdl mit HQS=22.
                  Da häng ich mich gleich dran:
                  In beiden Gipfelnamen kommen nur 2 verschiedene Vokale vor, einer davon zweimal, der andere sechsmal. Und die Schreibweise des angesprochenen Begriffs stammt noch aus dem 19. Jahrhundert.

                  Kommentar


                  • #24
                    Grias di Rudolf,

                    in dieser Reihenfolge:
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Ich hätte da einen Kandidaten, knapp 500m westlich vom Kreuz mit HQS=20.
                    Die ersten vier Buchstaben des Berges wären ein eigener Begriff, der sich auch noch mehrmals in seiner Umgebung findet.
                    Der Berg im SSO in ca. 1km Entfernung wäre das Pferdl mit HQS=22.
                    Das kann ich nicht verneinen.
                    Wenn ich diesen Wortteil miteinbeziehe, findet sich der in der Umgebung exakt 3Mal.
                    Auch das ist korrekt.


                    Grias di ratzfatz (siehe diesen # und folgende)

                    auch in dieser Reihenfolge:
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Da häng ich mich gleich dran:
                    In beiden Gipfelnamen kommen nur 2 verschiedene Vokale vor, einer davon zweimal, der andere sechsmal.
                    Und die Schreibweise des angesprochenen Begriffs stammt noch aus dem 19. Jahrhundert.
                    Das ist sicher mal nicht verkehrt.
                    Nach etwas Nachprüfen kann ich das bejahen.
                    Das sagt mir jetzt nichts, ist aber egal. Mir würde dazu eher ein Gott einfallen (Griechen, Römer oder wasweißich...)



                    Jedenfalls kann ich zwei Stockerlplätze befüllen. Wider Erwarten hat sich fuzzy_von_steyr noch nicht gemeldet, ihm dürfte der Berg doch bekannt sein...

                    Gratulation!

                    1Gold.png2Silber.png
                    Rudolf_48
                    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 28.01.2018, 16:05.
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Das sagt mir jetzt nichts, ist aber egal. Mir würde dazu eher ein Gott einfallen (Griechen, Römer oder wasweißich...)
                      Der Gott ist ein Germane!
                      Wenn ein Mädchen im 19. Jahrhundert nicht rechtzeitig unter die Haube gekommen ist, hat sie oft die Thorschlußpanik bekommen.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Jga,

                        Dein Berg ist wohl ein strammer Recke.
                        Mein 4-fach bzw. 3-fach Berg wiehert auch nicht weit davon.

                        LG Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.01.2018, 18:19.

                        Kommentar


                        • #27
                          Grias di Fuzzy,

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Dein Berg ist wohl ein strammer Recke.
                          Mein 4-fach bzw. 3-fach Berg wiehert auch nicht weit davon.
                          du musst ihn ja kennen, denn du hast ihn ja schon mal im Gipfelquiz gehabt...


                          Grias di Rudolf,

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Der Gott ist ein Germane!
                          Wenn ein Mädchen im 19. Jahrhundert nicht rechtzeitig unter die Haube gekommen ist, hat sie oft die Thorschlußpanik bekommen.
                          jetzt, wo Fuzzy endlich den dritten Platz belegt hat, kann ich ja sagen, dass es ein Donnergott der Wikinger war.

                          Danke für eure Beteiligung!
                          Mag irgendjemand auflösen?

                          3Bronze.png
                          fuzzy_von_steyr
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            Mag irgendjemand auflösen?
                            Da das Podium bereits voll ist. übernehme ich wenigstens die Auflösung.

                            Gut einen Kilometer ostsüdöstlich des Kreuzes auf dem Foto erhebt sich der

                            Tettenhengst, 958m, Gutensteiner Alpen.

                            Das Kreuz steht in knapp 690m Höhe entlang einer der kurvenreichsten Straßen in den Niederösterreichischen Voralpen, nämlich jener über den Ochsattel.
                            500m westlich des Kreuzes befindet sich der Thorecker Kogel, 758m.

                            Obwohl ich auf dieser Strecke schon öfters unterwegs war und der gewundene Verlauf der Straße kein hohes Tempo zulässt, ist mir das Kreuz bisher nicht aufgefallen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              Danke fürs Auflösen!

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Obwohl ich auf dieser Strecke schon öfters unterwegs war und der gewundene Verlauf der Straße kein hohes Tempo zulässt, ist mir das Kreuz bisher nicht aufgefallen.
                              Stimmt. Das Kreuz fällt einem eigentlich nur auf, wenn man an diesem Sattel stehenbleibt.

                              Danke für eure Beteiligung!
                              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                              Kommentar

                              Lädt...