Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spindeleben, 1066m, Oberösterreichische Voralpen (2008)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spindeleben, 1066m, Oberösterreichische Voralpen (2008)

    Ein schönes Aussichtsplatzerl, wer kennt den Berg?

    DSCF0338.JPG

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Rateberg (2008)

    Im Hintergrund sind hier doch ein paar nicht so unbekannte Berge erkennbar.

    Und ich glaube, dass sogar der Stein ganz im Vordergrund in der AMap verzeichnet ist.

    Hat der Rategipfel die Höhenquersumme 13 ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2008)

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Im Hintergrund sind hier doch ein paar nicht so unbekannte Berge erkennbar.

      Und ich glaube, dass sogar der Stein ganz im Vordergrund in der AMap verzeichnet ist.

      Hat der Rategipfel die Höhenquersumme 13 ?
      Das stimmt die Berge sind nicht ganz unbekannt, aber mein Bergerl ist auch nicht sehr bekannt.

      HQS ist richtig, allerdings ist es kein Stein.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2008)

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        HQS ist richtig, allerdings ist es kein Stein.
        Damit hab ich eben nicht gemeint, dass ein "Stein" im Bergnamen steckt, sondern an das Vermessungszeichen auf diesem gipfel gedacht.

        Knapp 4 km weiter ostnordöstlich gibt es einen zwar niedrigeren, aber bekannteren und (so wie derzeit wieder besonders) beliebten Schitourenberg.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2008)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Im Hintergrund sind hier doch ein paar nicht so unbekannte Berge erkennbar.
          Oh, da ist mir doch glatt der Top-Kenner wieder einmal zuvor gekommen!

          Bei den Gipfeln links vom ersten Baum bin ich mir auch (ziemlich) sicher. Einer von ihnen war heuer Ziel gleich mehrerer Forums-Gemeinschaftstouren, wenn ich richtig liege.
          Weiter rechts müsste dann einer folgen, der vor nicht so langer Zeit mein Rateberg war.

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Hat der Rategipfel die Höhenquersumme 13 ?
          Und führt über ihn die Grenze zwischen zwei Bundesländern?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2008)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Damit hab ich eben nicht gemeint, dass ein "Stein" im Bergnamen steckt, sondern an das Vermessungszeichen auf diesem gipfel gedacht.



            Knapp 4 km weiter ostnordöstlich gibt es einen zwar niedrigeren, aber bekannteren und (so wie derzeit wieder besonders) beliebten Schitourenberg.
            Wo is da a Vermessungszeichen?

            Kann es sein, daß du da etwas verwechselst?

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Oh, da ist mir doch glatt der Top-Kenner wieder einmal zuvor gekommen!

            Bei den Gipfeln links vom ersten Baum bin ich mir auch (ziemlich) sicher. Einer von ihnen war heuer Ziel gleich mehrerer Forums-Gemeinschaftstouren, wenn ich richtig liege.
            Weiter rechts müsste dann einer folgen, der vor nicht so langer Zeit mein Rateberg war.



            Und führt über ihn die Grenze zwischen zwei Bundesländern?
            Ja stimmt, da gibt es eine Grenze.

            helmut55
            Zuletzt geändert von helmut55; 18.11.2007, 17:20.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2008)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Wo is da a Vermessungszeichen?
              Kann es sein, daß du da etwas verwechselst?
              Kann es sein, dass du deine Bilder nicht genau anschaust?

              Da ist das Vermessungszeichen:
              Rateberg-2008b.jpg
              ... dessen höhere Wertigkeit für das BEV in der AMap durch ein Dreieck-Symbol dargestellt ist.
              Wegen diesbezüglichem Nachhilfeunterricht könntest bei mountainrabbit oder Ambi nachfragen.

              @ Wolfgang:
              War da nicht einmal ein Ratebild von dir, dessen Standort sich irgendwo zwischen diesem Rateberg und dem links der linken Fichte erkennbaren Markt W. befinden müsste?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2008)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Kann es sein, dass du deine Bilder nicht genau anschaust?

                Da ist das Vermessungszeichen:
                [ATTACH]105017[/ATTACH]
                ... dessen höhere Wertigkeit für das BEV in der AMap durch ein Dreieck-Symbol dargestellt ist.
                Wegen diesbezüglichem Nachhilfeunterricht könntest bei mountainrabbit oder Ambi nachfragen.

                @ Wolfgang:
                War da nicht einmal ein Ratebild von dir, dessen Standort sich irgendwo zwischen diesem Rateberg und dem links der linken Fichte erkennbaren Markt W. befinden müsste?
                Mit dem Ratebild hast Du recht.

                Den Vermessungsstein sieht sowieso jeder,dachte dabei auch an was anderes.

                helmut55
                Zuletzt geändert von helmut55; 18.11.2007, 17:29.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2008)

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  @ Wolfgang:
                  War da nicht einmal ein Ratebild von dir, dessen Standort sich irgendwo zwischen diesem Rateberg und dem links der linken Fichte erkennbaren Markt W. befinden müsste?
                  Ich habe bereits zwei Ratebilder eingestellt (eines vor längerer Zeit, eines eher erst kürzlich), die am etwas höheren Nachbargipfel gut 3km westsüdwestlich des hier gesuchten Berges aufgenommen wurden.
                  Dieser Nachbarberg käme hier rechts außerhalb des Bildausschnitts.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2008)

                    Servus Helmut,

                    es ist ein Jammer mit Wolfgang und snowkid. Sind eben eine Klasse für sich ... (Ups, was ist los mit den Pünktchen? Machen sich einfach selbstständig und rotten sich am Satzende zusammen)?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2008)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Helmut,

                      es ist ein Jammer mit Wolfgang und snowkid. Sind eben eine Klasse für sich ... (Ups, was ist los mit den Pünktchen? Machen sich einfach selbstständig und rotten sich am Satzende zusammen)?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Na Ja Fuzzy das sind eben Spezialisten.Über der rechten Bank war vor kurzem ein Rateberg von Wolfgang,kannst dich wahrscheinlich erinnern.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2008)

                        Servus Ihr Lieben,

                        Helmut hat mich gerade aufgefordert, 2008-er aufzulösen, aber ich bring's nicht über's Herz.

                        Das wunderschöne Ratebild sollten doch noch einige anderer zu sehen bekommen; einen gelösten Rateberg schaut man sich doch tendenziell eher weniger an.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2008)

                          langsam.....wenn ich mich nicht irre, dann ist links neben dem Gipfel ein Berg auf dem ich auch schon einmal war......

                          also müsste der Blick ungefähr nach Südwesten gehen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2008)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            wenn ich mich nicht irre, dann ist links neben dem Gipfel ein Berg auf dem ich auch schon einmal war......
                            Du irrst dich nicht , der Berg auf dem du schon einmal warst (genauer: wir heuer gemeinsam waren ) befindet sich ziemlich genau in der Gegenrichtung meines (auf den Vermessungsstein deutenden) Pfeiles.

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            also müsste der Blick ungefähr nach Südwesten gehen
                            Kommt so ungefähr hin.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2008)

                              Servus Marc,

                              ganz sicher machen sollte Dich, dass Du im thread den Namen des Rateberges (beinahe) im Klartext lesen kannst.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...