Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plankogel, 1531m, Grazer Bergland (5877)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Seltsam, sooo schwer finde ich das Rätsel eigentlich nicht.
    Ich auch nicht. Obwohl ich bis jetzt weder am Fotostandort noch in der Gegend des Rateberges war.

    Kommentar


    • #17
      Nach der Lösung von maxrax war mir eh alles klar. Ich hatte nur keine Zeit zum Nachprüfen und hatte das Rätsel dann irgendwie vergessen.
      Ein flacher Kogel mit HQS=10 von HQS=15 aus gesehen?
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 15.03.2018, 21:26.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        ist die Höhe des Standortes 942m hoch.?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Ein flacher Kogel mit HQS=10 von HQS=15 aus gesehen?
          Hallo Rudolf,
          schon der erste Teil deines Tipps würde für den zweiten Platz ausreichen. Aber ich kann auch den Standort bestätigen, den du umschreibst.

          Herzlichen Glückwunsch zum Knacken der Nuss!

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            ist die Höhe des Standortes 942m hoch?
            Servus fuzzy,
            mein Standort beim Foto liegt deutlich über der Talregion und bietet eine schöne Aussicht.
            942m Höhe erreicht er allerdings nicht.

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Servus Wolfgang,

              hat Dein Berg im Osten einen etwa 1,27 km entfernten Berg.
              Dessen QS wäre 17.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,
                hat Dein Berg im Osten einen etwa 1,27 km entfernten Berg.
                Dessen QS wäre 17.
                Servus fuzzy,
                auch das kann ich leider nicht bestätigen.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.03.2018, 18:00.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Grias di Wolfgang,

                  erst mal fasse ich alles zusammen, was bis jetzt erwähnt wurde:
                  • Standort nördlich Weiz, HQS 15, niedriger als 942 m
                  • Rateberg nicht in Kärnten, HQS 10, höher als 1500 m, kein Neuling im Gipfelquiz
                    Weiters:
                  • Die gerundete Distanz hat QS 5
                  • Rateberg und Standort beginnen mit selbem Buchstaben
                  • Der Rateberg ist 778 m höher als der Standort
                  • Blickrichtung West mit kleinem Nordanteil


                  Ist dein gesuchter Berg eventuell der PK?

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Ist dein gesuchter Berg eventuell der PK?
                    Hallo Jga,
                    das klingt sehr nach dem dritten Platz!

                    Bitte zur (endgültigen) Bestätigung um eine PN oder eine kreative Umschreibung im thread!

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Wolfgang,

                      beginnt der Name Deines Berges mit einem Südtiroler Abfahrer?

                      Den Rateberg wäre mit einer symmetrischen Ratenummer (R#QS=14) im Quiz gewesen:

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Wolfgang,
                        beginnt der Name Deines Berges mit einem Südtiroler Abfahrer?
                        Den Rateberg wäre mit einer symmetrischen Ratenummer (R#QS=14) im Quiz gewesen.
                        Servus fuzzy,
                        zum Glück reichen meine Erinnerungen bis in die Zeit zurück, als dieser Südtiroler Abfahrer aktiv war.
                        Deine beiden Angaben stimmen.

                        Herzliche Gratulation,
                        damit hast auch du das Rätsel gelöst!

                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          Ach so, der Standort wäre der PB...

                          LG
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            Ach so, der Standort wäre der PB...
                            Hallo Jga,

                            deine PN hat - wie erwartet - den Namen des Rateberges genannt.
                            Nun passt auch der Tipp zum Standort.

                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              Da ist es Zeit für die offizielle Auflösung.

                              Gefragt war der

                              Plankogel, 1531m, Grazer Bergland,

                              den ich am Ostersonntag 2016 vom Pöllauberg aus aufgenommen habe.

                              Auf dem Ratebild - dem Ausschnitt eines Fotos - war rechts vom Plankogel auch der ostnordöstlich vorgelagerte Streberkogel, 1447m, zu sehen.
                              Beide Gipfel bilden den nordöstlichen Eckpfeiler der ausgedehnten Almenlandschaft Teichalm - Sommeralm.
                              Der baumfreie Plankogel bietet dort an Tagen mit guter Sicht ein umfassendes Panorama. Er ist von der Straße über die Sommeralm in nur 15 Minuten zu erreichen; allerdings bietet sich die Region zu fast allen Jahreszeiten auch für wesentlich längere Wanderungen an.


                              Das komplette Foto ist hier in meinem Bericht über die Wanderung auf den Masenberg zu sehen (erster Beitrag, viertes Bild).
                              Etwas rechts der Bildmitte geht der Blick dabei über den Sattel Gschaid, auf den Jga zunächst als Standort getippt hat. Und rechts hinten ist - blass - auch noch der Hochschlag zu erkennen, dem der erste Tipp von Hans galt.

                              Danke für eure Beteiligung!
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.03.2018, 20:52.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...