Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Huyana Potosi, 6088m, Cordillera Real, Bolivien (5902)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Erstersteigung 1898 durch W.M.C

    Kommentar


    • #17
      Ach shit, ich denke, da war ich ja schon oben. Er liegt 25 km entfernt von einer bedeutenden Stadt eines südamerikanischen Landes, es ist aber nicht die Hauptstadt (wiki).
      Kann er das sein?

      Viele Liebe Grüße von climby
      Zuletzt geändert von climby; 16.04.2018, 20:11.
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #18
        Cilly: In der Tat gab es am 9.September 1898 einen Besteigungsversuch dieses Berges - dieser endete aber knapp 200m unter dem Gipfel aufgrund einer Wetterverschlechterung.

        Bis zur Erstbesteigung dauerts es dann noch ein paar Jährchen.

        Also zu deiner Frage: Passt leider nicht ganz.
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • #19
          Erstersteigung 1919 durch R.D. und A.S ??
          Zuletzt geändert von Cilly; 16.04.2018, 20:28.

          Kommentar


          • #20
            Absolut richtig, Climby! BRONZE geht damit an dich.

            Das ging ja wirklich fix. Da habe ich wohl die Reiseerfahrungen und das außereuropäische Bergwissen der Forumsteilnehmer unterschätzt. Mea culpa.

            Wer möchte nun auflösen?


            Die Erstbesteigung erfolgte übrigens am 3.Juli 1919 von zwei Deutschen (siehe Auflösung von Mark).

            Besonders erschreckend verlief übrigens ein Besteigungsversuch im Jahre 1877. Dort befand sich eine sechsköpfige Gruppe Deutscher am Berg.
            "Unzulänglich ausgerüstet, mit mageren Lebensmitteln versorgt und praktisch ohne jegliche Information stiegen sie hoch zum Gletscher. Auf 5600m überraschte sie ein Schlechtwettereinbruch. Eine Woche lang lichteten sich die dichten Wolken nicht eine Minute. Es scheinte ununterbrochen. Während vier Kameraden dem tragischen Schicksal nicht mehr entrinnen konnten und an Erschöpfung starben, starteten die übrigen zwei einen verzweifelten Versuch nach unten. Fast zwei Meter Neuschnee verhinderte einen raschen Abstieg. Nach insgesamt 11Tagen am Berg erreichten sie völlig ausgelaugt den Zongopass, wo sie ebenfalls an Erschöpfung starben."

            [Kiendler: Die Anden. Vom Chimborazo zum Marmolejo. Alle 6000er auf einen Blick,S.156]



            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
              Erstersteigung 1919 durch R.D. und H.S ??
              Jetzt bist du auf der richtigen Spur. Möchtest du gleich auflösen?
              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Wette Beitrag anzeigen

                Jetzt bist du auf der richtigen Spur. Möchtest du gleich auflösen?
                Huayna Potosi, 6088m, Cordillera Real / Anden

                Kommentar


                • #23
                  MarC......so viel Zeit muss sein
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    Natürlich. Sorry, war der Eile geschuldet. Kommt nicht wieder vor.
                    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Aber sehr schön hier mal wieder einen richtigen Berg zu sehen.
                      Sehe ich auch so - ein wunderschöner Berg! 1991 habe ich mal unter der Westwand campiert und fasziniert raufgeschaut. 2000 war ich dann (via Normalroute) oben. Dass der Berg als geeignet für Anfänger verkauft wird, kann ich zwar marketingtechnisch nachvollziehen, aber nicht bergsteigerisch - wie beim Cotopaxi. Da gibt´s doch recht steile Passagen und ganz oben fand ich´s ganz schön ausgesetzt. Und wenn man dann zum ersten Mal im Leben Steigeisen anhat. "Leicht zu erreichen" heißt eben nicht "leicht zu besteigen"...

                      LG
                      Klaas

                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #26
                        Oje

                        Gestern noch davon geschrieben...

                        Deutscher Lehrer beim Bergsteigen verunglückt

                        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                        Kommentar

                        Lädt...