Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gorvion (Gorfion), 2308m, Rätikon (5945)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gorvion (Gorfion), 2308m, Rätikon (5945)

    Aller guten Dinge sind 3. Daher hier gleich noch ein weiter.

    3.jpg

  • #2
    Ein Grenzberg ?

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      ja, der steht auf einer grenze.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
        ja, der steht auf einer grenze.
        Und ich hoffe, eine Seite ist österreichisch. Die Suche nach dem Grenzstein läuft..

        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          ... Die Suche nach dem Grenzstein läuft..
          Die Suche nach 11/1
          11-1.jpg
          sollte für Dich ja eine Kleinigkeit sein - so er österreichisch ist

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            ja, eine seite ist österreich.

            Kommentar


            • #7
              Im Bayerischen Wald ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                nein, dort ist er nicht zu finden.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Die Suche nach 11/1 sollte für Dich ja eine Kleinigkeit sein - so er österreichisch ist
                  lg
                  Norbert
                  Na ja.... Das Ratefoto sieht für mich wie ein "echter" Berg aus, die einzigen beiden 11/1 Steine in unserer Datenbank grundeln in niederen Gefilden in der Steiermark (Grenze zu Slowenien) bzw. dem Burgenland (Grenze zu Ungarn) herum und haben auf der Topo kein Kreuz.

                  Kann da was dabei sein?
                  Zuletzt geändert von mountainrabbit; 15.09.2018, 21:57.
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    nein, burgenland und steiermark scheiden aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das kleine Stück Hintergrund links sieht nach höheren Alpenregionen aus.
                      Und das Gestein in der Bildmitte (eher) nicht nach Kalk.

                      Also frage ich:
                      Handelt es sich um einen Gipfel der Zentralalpen?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        kalk sollte hier nicht im spiel sein. ich würde ihn zu den zentralalpen zählen und wiki tut das auch
                        Zuletzt geändert von vdniels; 17.09.2018, 22:52.

                        Kommentar


                        • #13
                          Auf der Grenze zu Deutschland?
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            deutschland hat keinen anteil an diesem gipfel.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                              deutschland hat keinen anteil an diesem gipfel.
                              Aber Italien?

                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...