Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kärntner Storschitz, 1759m, Karawanken (5988)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kärntner Storschitz, 1759m, Karawanken (5988)

    Vielleicht ist hier mehr zum Knobeln als zuletzt bei meinen Rätseln...

    DSC02112.jpg
    Wie heißt der Berg und wo war mein Fotostandort?
    LG
    Andi
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
    Wie heißt der Berg und wo war mein Fotostandort?
    Dieser Berg sieht nach Kalkgestein und nach keinem Dreitausender (weder der Parseierspitze noch den Dolomiten oder der Brenta) aus.

    Zum vorsichtigen Einstieg:
    Nördliche Kalkalpen?

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3

      Danke fürs Anfangen, aber in den NKA ist der Berg nicht zu finden.
      Mit Kalk und kein 3000er hast Du natürlich recht.
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        Ich frage einmal ganz vorsichtig: Ist das ein Österreicher?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Und ich antworte ganz vorsichtig: Ja, der steht in Österreich.
          LG
          Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            Dann bleiben nur die südlichen Kalkalpen - wo ich mich so gar nicht auskenne.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Aber der Tipp ist richtig. Wollte mal was anderes als die ewiggleichen Bilder aus den Stubaiern oder Ötztalern bringen...
              LG
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Na dann schauen wir mal, ob wir das Bergerl einkreisen können.
                Steht er östlicher als Spittal an der Drau?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Das tut er.
                  LG
                  Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Gehört der Gipfel zu den Karawanken?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, gehört er.
                      LG Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich versuche es einmal mit einem direkten Tipp:
                        HQS 22 laut AMap,
                        Hauptblickrichtung Westen.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Na bravo, damit hätte ich nicht gerechnet, dass dieser Berg so schnell erkannt wird. Gratuliere !
                          LG Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Nur knapp verfehlt er die Grenze und auch beim Aufstieg betrittst du nur österreichischen Boden.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              Kärntner Storschitz, 1759m, Karawanken
                              LG
                              Bettina

                              Kommentar

                              Lädt...