Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschekelnock, 1892m, Gailtaler Alpen (5999)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tschekelnock, 1892m, Gailtaler Alpen (5999)

    Einer geht noch vor dem 6000er.

    Gesucht ist der breite Mugel in Bildmitte:

    032.jpg

    Ich hab extra viel Umgebung drangelassen, damit es nicht allzu schwer wird.

  • #2
    Servus maxrax,

    das letzte Ratebild mit einer fünf an der Tausenderstelle zeigt tatsächlich viel Landschaft. Ich kann es zunächst leider dennoch nicht konkret zuordnen!

    So beginne ich mit einer sehr großräumigen Frage:
    Gehört der Rateberg zu den Nördlichen Kalkalpen?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      So beginne ich mit einer sehr großräumigen Frage:
      Gehört der Rateberg zu den Nördlichen Kalkalpen?
      Nein, gehört er nicht.

      Kommentar


      • #4
        Aus welcher Schießscharte fotografierst du denn da ? Ist dein Standort in K?

        lg Chris

        Kommentar


        • #5
          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
          Ist dein Standort in K?
          Richtig. Und damit ist es schon sehr leicht. So leicht, dass es ohne weiteres Eingrenzen gehen sollte.
          Zuletzt geändert von maxrax; 12.01.2019, 15:20.

          Kommentar


          • #6
            Hqs 20?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Hqs 20?
              Das riecht verdächtig nach Gold. PN? Ich poliere schon einmal...

              Kommentar


              • #8
                Wie nicht anders erwartet geht GOLD an Helmut. Herzliche Gratulation!

                Kommentar


                • #9
                  In den neuen Beiträgen des heutigen Tages steckt schon einiges an Informationen.

                  So versuche ich einen direkten Tipp:
                  + Die größte Ziffer steht (laut AMap) an der Zehnerstelle.
                  + Der Name (ebenfalls laut AMap) enthält zwei Konsonanten und einen Vokal jeweils zweimal.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    + Die größte Ziffer steht (laut AMap) an der Zehnerstelle.
                    + Der Name (ebenfalls laut AMap) enthält zwei Konsonanten und einen Vokal jeweils zweimal.
                    Glückwunsch zu SILBER!


                    Ich wusste ja, dass es nicht schwer ist, wenn man eins und eins zusammenzählt

                    Kommentar


                    • #11
                      Was man vom Dobratsch so alles sieht.....
                      Die südwestlich gelegene Alm erinnert mich an eine U4 Station im Wiener wilden Westen...
                      Ein unbenannter Mugl nordöstlich davon hat HQS 15

                      lg Chris

                      Kommentar


                      • #12
                        TE als Zahl gibt die Buchstabenanzahl.
                        Die Ziffern der Höhe lassen sich in die Waage bringen.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                          Die südwestlich gelegene Alm erinnert mich an eine U4 Station im Wiener wilden Westen...
                          Du meinst wohl S-Bahn-Station!

                          Trotzdem: BRONZE gerade noch geschafft.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            TE als Zahl gibt die Buchstabenanzahl.
                            Die Ziffern der Höhe lassen sich in die Waage bringen.
                            Natürlich auch richtig. Leider nur mehr Blech.

                            Kommentar


                            • #15
                              Tschekelnock, 1892m, Gailtaler Alpen

                              Kommentar

                              Lädt...