Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Gans, 1950m, Karwendel (6003B)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ja, es ist ein nordtiroler kalkalpenberg. also auch in den nördlichen kalkalpen gelegen und nicht bei den kalkkögeln zu finden. .

    Kommentar


    • #17
      Aufs Schnelle fallen mir in den Nordtiroler Kalkalpen zwei Regionen ein, in denen Berge mit so steilen Wänden und in dieser Höhe (noch mit Latschenbewuchs) stehen könnten:
      die Region um das Tannheimer Tal und das Rofangebirge.

      Ich frage, ob der Berg zum Rofangebirge zählt.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        beide gruppen kannst du ausschliessen. aber eine der gruppe ist vom gipfel aus sichtbar.

        Kommentar


        • #19
          Ein Bild mit etwas mehr Umgebung wäre nett.

          edit:
          Jetzt glaube ich, es geht auch ohne mehr Umgebung

          Die HQS ist um 7 größer als die Anzahl der Buchstaben.
          Zuletzt geändert von wrdlbrnft; 17.07.2019, 17:20.

          Kommentar


          • #20
            geht nicht. dann wäre es ein sekundenrätsel.

            Kommentar


            • #21
              Servus Niels,

              gibt die Zehnerstelle der Höhe die Anzahl der Buchstaben des Bergnamens (ohne bergtypische Endung) an?

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Ach, da war ich ja erst gans in der Nähe

                vdnielswaroben.jpg

                Kommentar


                • #23
                  Servus Niels,

                  HQS=15?

                  Verkehrtes Quecksilber.

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Niels,

                    gibt die Zehnerstelle der Höhe die Anzahl der Buchstaben des Bergnamens (ohne bergtypische Endung) an?

                    LG Fuzzy
                    dem kann ich nicht zustimmen. hqs 15 passt aber, wenngleich ich nichts mit "verkehrtem quecksilber" anfangen kann.

                    wrdlbrnft hat per pn gold errungen.
                    traudl schicke mir bitte nochmal eine pn, welchen gipfel du meinst. trotz bild von dir bin ich mir nicht ganz sicher, ob du den richtigen meinst. ich habe leider kein brauchbares vergleichsbild.

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Nils,

                      nicht 'verkehrt' sondern ganz 'normal' Quecksilber Hg.
                      Also: H G sind die ersten Buchstaben der beiden Worte des Bergnamens.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        dank pn von traudl kann ich ihr zu silber und fuzzy zu bronze gratulieren.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hohe Gans, 1950m, Karwendel
                          Zuletzt geändert von vdniels; 19.07.2019, 12:46.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar

                          Lädt...