Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtürnach, 1770m, Ybbstaler Alpen (6061)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Ich biete eine HQS=14. Streicht man zwei Ziffern der Höhe, bleibt die HQS über.
    Ein Selbstlaut und ein Mitlaut doppelt, sonst alle verschieden.
    Hallo Rudolf,

    dank deiner PN weiß ich, welchen Gipfel du im Verdacht hattest.

    Der erste Platz ist nach wie vor offen.
    Und für alle die Information, dass der Blick Richtung Gesäuse nicht etwa von Nordwesten kommt.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Dann rate ich mal weiter...
      Befindet sich der Gipfel südlich der A9?

      Kommentar


      • #18
        Zitat von regger Beitrag anzeigen
        Befindet sich der Gipfel südlich der A9?
        Wenn man von Oberösterreich in Richtung Spielfeld fährt, steht der Berg links der A9 - also (eher) nördlich von ihr.

        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Und für alle die Information, dass der Blick Richtung Gesäuse nicht etwa von Nordwesten kommt.
          Diesen Verdacht hatte ich anfangs auch, aber seit dem Bonusbild ist klar, dass das nicht sein kann.
          Ich erhöhe die HQS von Rudolfs Tipp um 1, der Name enthielte einen Umlaut.

          Kommentar


          • #20
            Dann kann es ja fast nur mehr ein Berg des Hochschwabgebirges sein...

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich erhöhe die HQS von Rudolfs Tipp um 1, der Name enthielte einen Umlaut.
              Deine PN nennt den richtigen Namen.
              Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!

              Zitat von regger Beitrag anzeigen
              Dann kann es ja fast nur mehr ein Berg des Hochschwabgebirges sein...
              Nein, der Rateberg zählt nicht zum Hochschwabgebirge.

              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Etwa 4,5 km nordwestlich ein Gipfel, der 149m höher ist und die ersten 4 Buchstaben gemeinsam hat ?
                LG
                Bettina

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von b . Beitrag anzeigen
                  Etwa 4,5 km nordwestlich ein Gipfel, der 149m höher ist und die ersten 4 Buchstaben gemeinsam hat ?
                  Mit einer PN von regger ganz knapp vor deinem Posting und deiner Antwort sind die Podiumsplätze nun vergeben.
                  Herzlichen Glückwunsch!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Das Podium ist voll, aber ich lasse das Rätsel noch bis zum kommenden Sonntag offen.
                    Wer möchte, kann bis dahin gern noch raten.
                    Wer bereits Bescheid weiß, kann gern auch gleich auflösen.

                    Noch ein zusätzlicher Hinweis:
                    Ich stand bei diesem (gezoomten) Foto auf einem sehr viel besuchten Gipfel.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      Hier ist die angekündigte Auflösung.

                      Gesucht war die

                      Hochtürnach, 1770m, Ybbstaler Alpen.

                      Ich gratuliere nochmals den dreien, die das Rätsel - nach einer verhaltenen Startphase - lösen konnten!
                      Das Bild entstand heuer am Pfingstsonntag, den 9. Juni auf dem Gipfel der Heukuppe.
                      Wäre beim Raten gar nichts weiter gegangen, hätte ich einen ganz deutlichen Hinweis auf meinen viel besuchten Standort gegeben.

                      So sieht das komplette (gezoomte) Foto aus:
                      041-ZoomRiegerinHochtürnach-GrBuchstein.jpg
                      Links der Große und Kleine Wildkamm im Norden der Veitschalpe, darüber schaut der Nordrand des Hochschwabplateaus.
                      (Bei maximaler Fernsicht wäre hier am Horizont in fast 160km Entfernung der Dachstein zu sehen.)
                      Zentral die Riegerin, darüber/dahinter der wuchtige Große Buchstein.
                      Links über der Hochtürnach der Kleine Buchstein, und rechts über ihr ahnt man im Dunst noch den Angerkogel im Toten Gebirge. Auch er ist bereits 110km entfernt; entgegen dem etwas dunstigen Eindruck war die Fernsicht am Pfingstsonntag sehr gut!
                      Die Entfernung zur Hochtürnach beträgt 42,5km. Der Blick geht (mit ganz kleinem Südanteil) fast exakt nach Westen.

                      Beim kompletten Panorama von der Heukuppe nach Westen wird rasch verständlich, warum vermutlich kaum jemand speziell auf die Hochtürnach schaut. Die Konkurrenz ist riesig - und in vielen Fällen übermächtig.
                      036-BlickWesten-VeitschalpeSchneealpe.jpg

                      Die Hochtürnach erhebt sich ganz im Süden der Ybbstaler Alpen, unmittelbar nördlich des Salzatals und direkt gegenüber vom Hochschwab.
                      Der Gipfel ist ausschließlich über einen unmarkierten Jagdsteig zu erreichen und wird daher - trotz toller Ausblicke - recht selten besucht.
                      Aber es finden sich Berichte im Forum, da mehrere aktive Mitglieder ja ein spezielles Faible für Routen dieser Art haben.

                      Ich war noch nie auf der Hochtürnach. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.08.2019, 07:43.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar

                      Lädt...