Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schrankogel, 3497m, Stubaier Alpen (6086)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    da hätte ich fast auf der Leitung gestanden.....

    einer der besten Gebietskenner in diesem Forum bin ich selbst.....

    hoffe, das reicht als Antwort


    Standort ist ein Gruppenhöchster ?
    Einem Gebietskenner kaufe ich alles ab.


    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
    eigentlich gebührt die Goldene hier dem User "wrdlbrnft".
    Der war in Wirklichkeit schneller als ich. Ich hatte meine Antwort zu schreiben begonnen, wurde dann aber unterbrochen und konnte erst zwei Stunden später die HQS23 ergänzen.
    So viele Ehrlichkeit ist löblich - ich vertausche schnell die Medaillen.


    Kommentar


    • #17
      ich löse auf.......den Standort kann ich nur vermuten


      Schrankogel, 3497m, Stubaier Alpen

      links daneben Habicht und der Olperer ?

      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen

        links daneben Habicht und der Olperer ?
        Nicht ganz; aber der Reihe nach:

        Das Ratebild habe ich aus diesem Foto ausgeschnitten:


        eins.jpg

        ...und dieses habe ich vor kurzem am Gipfel des Dachsteins geschossen. Eigentlich habe ich dabei drei Bilder von den Berchtesgadener Alpen gemacht um sie später zu einem Panorama zusammen zu fügen und habe erst zu Hause bei näherer Betrachtung links am Horizont diese Zacken entdeckt, welche sich tatsächlich als prominente Stubaier Berggestalten entpuppt haben.

        Mit Hilfe des Programms von U. Deuschle habe ich dann die Gipfel wie folgt bestimmen können.


        Zwei.jpg


        1 Ruderhofspitze
        2 Östliche Seespitze
        3 Schrankogel
        4 Hinterer Brunnenkogel
        5 Vorderer Brunnenkogel

        Der Habicht wäre ganz knapp außerhalb des Bildrandes zu finden, aber leider hat er es nicht aufs Foto geschafft.

        Der Schrankkogel ist dabei 195,1km von meinem Standort entfernt und das spricht für die gute Fernsicht an jenem Tag und für mein von mir sehr geschätztes manuelles 135mm Objektiv - denn ein größeres Tele hatte ich nicht dabei.

        Kommentar


        • #19
          Servus,
          zuerst dachte ich du hättest das Bild vom Hochkönig aus aufgenommen. Nur dann ist mir aufgefallen, dass der bewaldete Berg im Vordergrung des Ratebildes der Hochkeil sein muss. Da war dann die Sichtlinie ziemlich klar.
          Großartige Fernsicht und tolles Rätsel.

          LG. Martin
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Servus,
            zuerst dachte ich du hättest das Bild vom Hochkönig aus aufgenommen. Nur dann ist mir aufgefallen, dass der bewaldete Berg im Vordergrung des Ratebildes der Hochkeil sein muss. Da war dann die Sichtlinie ziemlich klar.
            Da sind wir (zumindest) zu zweit:
            Ich bin längere Zeit wie selbstverständlich vom Hochkönig als Standort ausgegangen und erst dann stutzig geworden, als ich eben keine genau passende Sichtlinie finden konnte.

            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Großartige Fernsicht und tolles Rätsel.
            Da kann ich mich erneut anschließen:
            Tolles Foto und tolles Rätsel!

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
              Großartige Fernsicht und tolles Rätsel.
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Da kann ich mich erneut anschließen:
              Tolles Foto und tolles Rätsel!
              Vielen Dank, war mir ein Vergnügen!


              Kleines Bonmot am Rande: Die Lösung steht auch schon im Einleitungssatz:

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Ein paar Gebietskenner gibt es von und für überall - also rasch, macht euch gleich ran: Es koennte auch euch ein hole-in-one gelingen!
              Ich hätte eine noch eindeutigere Formulierung gehabt, aber die erschien mir als zu konstruiert und offensichtlich.

              Kommentar

              Lädt...