Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Größenberg Ostgipfel, ca. 880m, Gutensteiner Alpen (6088)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größenberg Ostgipfel, ca. 880m, Gutensteiner Alpen (6088)

    Und wieder einmal etwas zum Anvisieren:

    RB1.jpg

    Gesucht ist der kleine Drüberschauer, wobei die genaue Bestimmung etwas knifflig ist.
    Zuletzt geändert von maxrax; 30.10.2019, 11:08.

  • #2
    Servus maxrax,

    der Gipfel mit dem großen Kahlschlag links vor dem Drüberschauer ist unverkennbar.
    Deinen Standort beim Foto konnte ich im zweiten Anlauf ermitteln. Für eine exakte Peilungslinie fehlt mir bis zum Abend das Rüstzeug.

    Ich schicke dir per PN meinen direkten Tipp zum "Drüberschauer".
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Könnte HQS 6 sein... genau wie Wolfgang könnte ich die Frage nach dem Kahlschlag schneller beantworten!

      EDIT: Könnte aber auch ein Berg mit schlechter Aussicht sein...
      Zuletzt geändert von Gamsi; 30.10.2019, 12:15.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        Servus maxrax,

        von der Form her tippe ich auf einen Allerweltsnamen mit HQS=17.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          Griaß eich,

          zusammenfassende Antwort:

          Wolfgang ist sehr nahe dran, muss nur mehr leicht nachjustieren.
          Gamsi liegt mit HQS 6 daneben, die schlechte Aussicht kann ich nicht beurteilen.
          Fuzzys HQS 17 ist auch noch kein Treffer.

          Alles natürlich laut Amap online.

          Kommentar


          • #6
            Servus maxrax,

            ein Berg mit mehr als einem Quadrat in der Höhe?

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              ein Berg mit mehr als einem Quadrat in der Höhe?
              Der Gipfel, den man hier sieht, hat keine Höhe in der Amap (wenn ich das richtig analysiert habe).
              Die nächstgelegene Höhenkote enthält keine Quadratzahl.

              Kommentar


              • #8
                Servus maxrax,

                Triple 'f'?

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Triple 'f'?
                  Mein Berg hat keine drei 'f'.

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus maxrax,

                    bliebe noch eine 2-wortiger Berg mit HQS=19 (lt mapy.cz)

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Der Gipfel, den man hier sieht, hat keine Höhe in der Amap (wenn ich das richtig analysiert habe).
                      Hat er in der AMap online einen Namen?

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Hat er in der AMap online einen Namen?
                        Nein, hat er nicht (direkt). Wie gesagt, es ist etwas knifflig.
                        Zuletzt geändert von maxrax; 30.10.2019, 15:20.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          bliebe noch eine 2-wortiger Berg mit HQS=19 (lt mapy.cz)
                          Der ist es auch nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Nein, hat er nicht (direkt). Wie gesagt, es ist etwas knifflig.
                            O.k., dann modifiziere ich meine Vermutung so:
                            Der Drüberschauer ist (laut OSM etc.) um acht Meter höher als mein erster Tipp.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              O.k., dann modifiziere ich meine Vermutung so:
                              Der Drüberschauer ist (laut OSM etc.) um acht Meter höher als mein erster Tipp.
                              Auch nicht ganz. Schau dir noch einmal das Deuschle-Panorama an (mit etwas mehr Kamerahöhe bzw. Überhöhungsfaktor) und beachte auch die Distanz zum Standort (der sehr ratefreundlich in unmittelbarer Gipfelnähe war).

                              Natürlich ist das etwas spitzfindig; auflösen werden wir schon mit dem Bergnamen laut Amap.
                              Zuletzt geändert von maxrax; 30.10.2019, 15:35.

                              Kommentar

                              Lädt...