Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (6102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (6102)

    Gesucht sind die beiden bezifferten Gipfel.

    rb6102.jpg

    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Blick nach Südwest beide in NÖ?

    LG

    Erich
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
      Blick nach Südwest beide in NÖ?

      LG

      Erich
      Ja, zwei NÖlis. Die Blickrichtung dürfte stimmen. Meinen genauen Standort weiß ich nicht mehr.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Ist Nr.1 höher als 1000m?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ist Nr.1 höher als 1000m?
          Ich weiß selbst nicht, was ich da aufgenommen habe.
          Zwei Möglichkeiten habe ich überlegt. Sie stimmen aber beide nicht zu 100%.
          Mein Aufnahmestandort ist nur wenig höher als 350m. Da hat U.D. gewisse Schwierigkeiten mit der Darstellung.
          Die Nr.1 könnte daher sowohl höher als auch niedriger als 1000m sein.

          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Sind Standort und Rateberge in derselben Gebirgsgruppe?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Sind Standort und Rateberge in derselben Gebirgsgruppe?
              Streng genommen nicht, aber er befindet sich ganz nahe einer Gruppengrenze, bloß dass ich eben nicht im Wasser stehe.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Ist die Gruppengrenze die Gölsen?

                LG

                Erich
                Erich


                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                  Ist die Gruppengrenze die Gölsen?

                  LG

                  Erich
                  Ja, so ist es.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Mein Aufnahmestandort ist nur wenig höher als 350m.
                    Heißt das, er ist ungefähr bei Wiesenfeld?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                      Heißt das, er ist ungefähr bei Wiesenfeld?
                      Das könnte in etwa stimmen.
                      Das war auch meine Idee, aber ich finde den Vorder- bzw. Mittelgrund nicht wirklich.

                      Ich kann auch nicht ausschließen, dass es östlich von St. Veit war.

                      Da sieht man mehr:

                      100_8723.JPG ​​​​​​​​ ​​​​​​​
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Rudolf,

                        HQS=6 für #1 und #2 ist eine Nebenkuppe davon?

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Rudolf,

                          HQS=6 für #1 und #2 ist eine Nebenkuppe davon?

                          LG Fuzzy
                          :
                          Kannst du deinen Tipp vielleicht mit einer Silhouette von U.D. belegen?
                          Schick mir bitte auf jeden Fall eine PN.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Da sieht man mehr:
                            Den Bericht samt Foto hab ich inzwischen schon gefunden.
                            Hilft mir aber auch nicht wirklich weiter...


                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            HQS=6 für #1 und #2 ist eine Nebenkuppe davon?
                            Daran hab ich auch gedacht. Aber irgendwie passt es nicht ganz...

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich glaube, das ist es:

                              Blick Sengenebenberg - Kopie.JPG
                              Nr.1 vom Ratebild wäre tatsächlich der 5E-Berg, Nr.2 ist ein namenloser Ausläufer. Der kleinere rechts daneben hat HQS=17.

                              Kommentar

                              Lädt...