Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muatahörndl, 458m, Wienerwald (6231)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Servus Erich,

    beim Kl. Geißrücken
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    EV. PN?
    habe ich den Virginia-Raucher nicht abgelichtet.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      Im Anningergebiet ( im Dreieck Mödling-Gaaden Pfaffstetten-Mödling ) finde ich außer dem Geisrücken keinen Gipfel mit Namen aber ohne Höhe in der OTM.
      Bin ich blind oder steht der gesuchte Gipfel doch außerhalb?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        Um Dein Augenlicht mache ich mir keine Sorgen.

        Von einem Gipfel
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ]Wo habe ich diese Berühmtheit geknipst, die ein begnadeter Steinmann-Freak erstellt hat?
        habe ich bei dem Faschingsrätsel nie gesprochen.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Erich,

          beim Kl. Geißrücken habe ich den Virginia-Raucher nicht abgelichtet.

          LG Fuzzy
          Verbirgt sich der Viginia rauchende Staatsvertragskanzler aus Stein vielleicht doch in diesem Bereich aber etwas anders geschrieben?
          siehe Anhang

          LG
          RB 6231 aa.JPG
          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #35
            Servus Erich,

            im gezeigten Bereich ist die Virginia nicht zu finden.

            Hilfe: Die nächste Kote hat QS=15 (AMap-online), bzw QS=13 (OTM).

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              Könnten die Steine aus einem von Menschenhand geschaffenen Mauerwerk stammen?

              Kommentar


              • #37
                Servus maxrax,

                das
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Könnten die Steine aus einem von Menschenhand geschaffenen Mauerwerk stammen?
                wäre möglich, aber ich weiß es leider nicht.

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  Dann sind die Steine wohl in der Nähe eines bekannten Kletterfelsens ('s klane Horu) aufgetürmt?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #39
                    Servus Rudolf,

                    genau so
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    ... 's klane Horu....?
                    ist es!

                    Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      Der nächste auf der OTM benamste Gipfel liegt demnach ca. 300m SW und hat die HQS 15?
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #41
                        Servus Martint,

                        genau so
                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Der nächste auf der OTM benamste Gipfel liegt demnach ca. 300m SW und hat die HQS 15?
                        ist es!

                        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          Aha. Da wüsste ich jetzt gern, wo genau der Steinmann steht.
                          Ich war ja schon oft beim MH (letztes Jahr sogar erstmalig oben), aber der ist mir noch nie aufgefallen.

                          Kommentar


                          • #43
                            Servus maxrax,

                            wenn man sich richtig (also von O nach W) bewegt, steht/stand er
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Aha. Da wüsste ich jetzt gern, wo genau der Steinmann steht.
                            zu rechten Hand (also N-lich). Das Foto stammt allerdings aus 2011.

                            Du bist jedenfalls auch am Ziel!

                            Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #44
                              Servus Ihr Lieben,

                              ein paar Tage habe ich noch zugewartet, ob sich noch jemand bei meinem Faschingsrätsel beteiligen möchte.
                              Da der Aschermittwoch schon eine gute Woche vorbei ist, ist es an der Zeit, dass ich im Anninger-Massiv beim

                              Muatahörndl, 458m, Wienerwald (6231)

                              bei der Wanderung "Josef Schöffel Weg: Bockerl - Ruine Mödling - Phönixberg - Husarentempel - Krauste Linde" Anfang Februar 2011
                              den Virginia rauchenden Exkanzler Julius[.jpg] Raab angetroffen habe.

                              P1070470-002.JPG
                              ~¼h nach dem Husarentempel gewinnen wir einen Eindruck von diesen Felsen, das visuell Getschellenschte -wegen einer eingebildeten Ähnlichkeit mit dem formschönen Schweizer- "Matterhördl" nennen.


                              P1070472.JPG
                              Der Julius, wie er raucht und schmaucht

                              P1070473.JPG
                              Diese Felsformation gehört zu den Durchkriechsteinen.
                              // Das "Muatahörndl" im Wienerwald bei Hinterbrühl hat einen vulvenartigen Spalt, durch welchen auch durchgekrochen wird, um Unglück und Not abzuwenden. // (Jürgen Kraft, Schamanische Steinzeit)

                              P1070474-001.JPG
                              Beachtet, dass es links unten noch einen Spalt gibt, durch den aber wohl nur Schmal'pickte durchpassen.
                              // Ung'schaut und ung'schrien, d. h. ohne sich umzusehen und ohne zu sprechen // muss man von der Ost-Seite eine 1,5 m hohe Stufe überwinden,
                              um seine Malaisen 'abzustreifen'. (http://anninger.heimat.eu/03_anninge...#Matterhoerndl )


                              P1070477-001.JPG
                              Zurück von der Umkreisung

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                              Fuzzy












                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.02.2021, 19:31.

                              Kommentar


                              • #45
                                Die AMap bevorzugt eine andere Schreibweise, die auf die Bräuche der Schamanen keine Rücksicht nimmt.

                                matterhörndl.jpg

                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...