Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Faltegartenköpfl, 2184m, Stubaier Alpen (6295)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Faltegartenköpfl, 2184m, Stubaier Alpen (6295)

    Mal was Einfaches...
    LG
    Andi

    P1030390.JPG
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    In Österreich?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
      Mal was Einfaches...
      Ist da die Buchstabensumme um eins größer als die Quersumme der Höhe (laut AMap)?

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ist da die Buchstabensumme um eins größer als die Quersumme der Höhe (laut AMap)?

        Ca. 1,5Km westlich eine Alm die mit dem gleichen Buchstaben beginnt.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          In Österreich?
          Ja, in Ö.
          LG
          Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Ist da die Buchstabensumme um eins größer als die Quersumme der Höhe (laut AMap)?
            Tatsächlich ein Sekundenrätsel - Hole in One und Gold, Gratuliere!
            LG
            Andi
            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen


              Ca. 1,5Km westlich eine Alm die mit dem gleichen Buchstaben beginnt.
              Knapp auf Wolfgangs Fersen.... Ebenfalls korrekt und Silber, Gratuliere! Unterhalb (nördlich) des Ratebergs gibts auch eine Alm mit ebendiesem Namen.
              LG
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Ah, da war ich heuer schon.... Die Alm mit dem gleichen Buchstaben soll sehr gutes Essen haben... Im Rücken des Fotografen gibts ein paar komische Leitungen.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  Auch korrekt und damit der verdiente 3. Platz. Gratulation!
                  lg Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Der identische Anfangsbuchstabe von Gipfel und Alm ist ein „F“ ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Richtig, damit hast auch du den Berg erkannt.
                      lg Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Dann löse ich mein Blitzrätsel auf:

                        Faltegartenköpfl (2184m), Stubaier Alpen

                        Eine von Süden unscheinbare Erhebung über den Feldringer Böden, aber ein exzellenter Aussichtsberg mit tollem Panorama.
                        Zu den angeführten Punkten noch ein paar Worte:
                        • Ja, da gibt es "komische Leitungen" auf den Feldringer Böden (eine 380 KV-Trasse), aber alles kein Vergleich zur geplanten Liftschaukel, die einen Parkplatz unten im Inntal mit dem Skigbiet im Küthai verbinden soll und so die Autofahrt dorthin unnötig machen soll. Nix gegen weniger Autofahrten, aber durch dieses Gebiet eine neue Gondelbahn zu legen, wäre ewig schade.
                        • Und ja, auf der Feldringer Alm (die Alm mit dem "F") gibt es wirklich gutes Essen und - man höre und staune - wurde auch sehr gewissenhaft der Impf- oder Teststatus überprüft, sonst wurde keine Bestellung aufgenommen.
                        LG
                        Andi
                        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei diesem Rätsel hat der Zufall kräftig mitgespielt:
                          Das Podium ist voll, allerdings ohne mich. Schorsch rückt auf den ersten, snowkid auf den zweiten Platz vor, und für Marc geht sich noch der dritte Platz aus.

                          Mein "Schnellschuss" galt einem völlig anderen Berg: dem Hochlantsch, 1720m, im Grazer Bergland.
                          Im strahlenden Sonnenlicht würde vielleicht deutlich auffallen, dass der Gipfel des Faltegartenköpfls nicht - wie jener des Hochlantsch - aus Kalk ist. Und in Nordtirol stehen etwas mehr Bäume, wo im Grazer Bergland Latschen stehen.

                          Eine gewisse Ähnlichkeit der unmittelbaren Gipfelbereiche besteht m.E. aber tatsächlich. Auf dem Hochlantsch steht ebenfalls ein recht großes Kreuz, und er ist gut bekannt (was zu einem "einfachen" Rätsel passen würde). Da aus blankem Zufall auch die Gleichung mit den Buchstaben des Namens und der Höhenquersumme für beide Gipfel passt, kam ich zunächst zur Ehre einer unverdienten Goldmedaille. Erst bei den Almen westlich und nördlich des Gipfels wurde mir klar, dass da etwas nicht passen kann. (Beim Hochlantsch befindet sich die große Teichalm etwa ostsüdöstlich.)

                          So haben sich also drei die Medaillen geholt, die Nordtirol gut kennen. Und ich habe etwas dazugelernt. Das ist in Summe eine gute Bilanz dieses Rätsels, finde ich.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Wolfgang,
                            das ist wirklich ein Zufall, dass hier der Hochlantsch auch gepasst hätte - du solltest vielleicht öfter Lotto spielen wenn du Freund Zufall so auf deiner Seite hast...
                            lg und danke für die Aufklärung
                            Andi
                            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                            Kommentar

                            Lädt...