Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königstuhlhorn, 2603m, Glocknergruppe (6363)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königstuhlhorn, 2603m, Glocknergruppe (6363)

    Wer (er)kennt diesen Zapfen?

    IMG_20220803_090225.jpg​​

    Schöne Grüße
    Elias
    Zuletzt geändert von EliasW; 04.08.2022, 15:34.

  • #2
    Hallo,

    steht der in den Alpen?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ja der ist in den Alpen.

      Kommentar


      • #4
        Der ist nicht aus Kalk.
        Wird man in den Zentralalpen fündig?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Zentralalpen stimmt auch, nicht aus Kalk stimmt genauso.

          Kommentar


          • #6
            Ist der Gipfel zwischen 2500 und 3000 Meter hoch?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              Höhe zwischen 2500 und 3000 Meter stimmt.

              Elias

              Kommentar


              • #8
                Da sich die Ratefreudigkeit noch in Grenzen hält, hier noch ein weiteres Bild mit etwas mehr Ausschnitt.


                Schöne Grüße
                Elias
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                • #9
                  Ein Österreicher?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja der steht vollständig in Österreich.

                    Kommentar


                    • #11
                      Steht der Gipfel östlich des Brennerpasses?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, deutlich östlich des Brenners.

                        Kommentar


                        • #13
                          Gehört der Gipfel zu den Hohen Tauern?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Auch das kann ich bestätigen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Mit der Sadniggruppe kenne ich eine Region ein wenig, in der die Gipfel die richtige Höhe hätten und auch die grünen Hänge passen würden. Aber leicht möglich, dass es in anderen Teilen der Hohen Tauern ganz ähnlich aussieht!

                              Befindet sich der Gipfel südlich des Alpenhauptkamms?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...