Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Linard, 3410m, Silvretta (6370)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Linard, 3410m, Silvretta (6370)

    nach dem Rateberg ist vor dem Rateberg....gesucht ist der links etwas allein stehende Hochgipfel im Hintergrund

    Rateberg August.jpg
    www.kfc-online.de

  • #2
    Hat dein Berg ein Tier im Namen?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Hat dein Berg ein Tier im Namen?
      Leider kein Tier erkennbar
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        Ist wieder ein Zentralalpengipfel gefragt?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Ist wieder ein Zentralalpengipfel gefragt?
          ohne Zweifel
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            Befindet sich der Gipfel in der Schweiz?
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Antares Beitrag anzeigen
              Befindet sich der Gipfel in der Schweiz?
              oh, die zielführende Frage gleich zu Beginn...

              da muss ich wohl mit "ja" antworten
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                Das war der einfachere Part, das Ansicht kommt mir irgendwie bekannt vor, ich kann sie aber nicht direkt zuordnen. Ich versuche es mal mit der Quersumme des Jahres der Erstbesteigung = 17.
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                  Das war der einfachere Part, das Ansicht kommt mir irgendwie bekannt vor, ich kann sie aber nicht direkt zuordnen. Ich versuche es mal mit der Quersumme des Jahres der Erstbesteigung = 17.
                  der ist es
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Anzahl der Buchstaben die Quersumme der Höhe nach Wikipedia um den Wert 1 überschreitet?
                    Grüße vom Graddler

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                      Gehe ich recht in der Annahme, dass die Anzahl der Buchstaben die Quersumme der Höhe nach Wikipedia um den Wert 1 überschreitet?
                      diese Annahme ist richtig, was dir den 2. Platz bringt
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Erstersteiger O.H und J.M
                        Der Gruppenhöchste einer Gruppe an der Österreich auch einen Anteil hat ?


                        Hallo Marc,
                        mein Posting https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...24#post2513424 ist seit 5 Tagen unbeantwortet.

                        Zuletzt geändert von fra nz; 26.08.2022, 12:35.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                          Erstersteiger O.H und J.M
                          Der Gruppenhöchste einer Gruppe an der Österreich auch einen Anteil hat ?
                          Diese Antwort bringt dir den 3. Platz
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Noch Vorschläge ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              Noch Vorschläge ?
                              Erneut kann ich einen Gipfel erst dann bestimmen, wenn das Podium bereits voll ist...

                              Einstellige Höhenquersumme,
                              H = T+Z+E.

                              Der höchste Gipfel steht relativ am (südlichen) Rand der Gruppe.
                              Und es wäre interessant, wie oft stärker vergletscherte Gipfel weiter im Nordosten für die Gruppenhöchsten gehalten werden.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...