Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab - Lugauer, 2217m, Ennstaler Alpen (6394)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Berg 2 = Einerstelle der Höhe = Anzahl Buchstaben
    Berg 1 = HQS 7 2 gleiche Ziffern bei Höhe
    Standpunkt = Z+E der Höhe = Anzahl Buchstaben
    Zuletzt geändert von b .; 30.11.2022, 21:46. Grund: Korrektur Berg 1
    LG
    Bettina

    Kommentar


    • #17
      Jetzt ist es mir auch klar geworden.
      Der Standort-Gipfel ist um 53m höher als Berg 1.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von b . Beitrag anzeigen
        Berg 2 = Einerstelle der Höhe = Anzahl Buchstaben
        Berg 1 = HQS 7 2 gleiche Ziffern bei Höhe
        Standpunkt = Z+E der Höhe = Anzahl Buchstaben
        Da stimmen alle Angaben.
        Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz, Bettina!

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Jetzt ist es mir auch klar geworden.
        Der Standort-Gipfel ist um 53m höher als Berg 1.
        Genau so ist es,
        und daher darf ich dir herzlich zum zweiten Platz gratulieren!

        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Servus Wolfgang,

          1 ist durch das Quadrat eine 2-stelligen Primzahl teilbar (ohne Rest )?
          2 ist um eine 3-stellige Quadratzahl höher als 1?

          siehe PN

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            1 ist durch das Quadrat eine 2-stelligen Primzahl teilbar (ohne Rest )?
            2 ist um eine 3-stellige Quadratzahl höher als 1?
            siehe PN
            Servus fuzzy,
            da tue ich mir mit den unverschlüsselten Tipps in deiner PN leichter.

            Die Namen der zwei Berge stimmen, und auch deine Vermutung zum Standort trifft zu.
            So darf ich dir herzlich zum dritten Podiumsplatz gratulieren!

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Das Podium ist erfreulicherweise voll!

              Aber da bisher keine genauen geographischen Angaben gemacht wurden, lasse ich das Rätsel noch ein wenig offen.
              Für alle, die noch ihren Tipp abgeben wollen, ist hier ein größerer Ausschnitt des Panoramas (mit zusätzlichen, sehr markanten Gipfeln ).
              Rateberge6394-2.jpg

              Wer sich auch über den Standort ganz sicher ist, kann gern gleich auflösen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Letzter Aufruf.
                Spätestens Anfang der nächsten Woche ist es endgültig Zeit für die Auflösung des Rätsels.

                Alle, die bis dahin vielleicht noch abstauben wollen, erhalten noch einmal einige Zusatzinformationen.
                + Die Rateberge stehen im selben Bundesland in zwei benachbarten Gruppen.
                + Der Standort ist ein besonderer Platz des Nachbar-Bundeslandes.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Spätestens Anfang der nächsten Woche ist es endgültig Zeit für die Auflösung des Rätsels.
                  Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab - Lugauer, 2217m, Ennstaler Alpen

                  Standort war der höchste Punkt Niederösterreichs, das Klosterwappen (2076m) auf dem Hochschneeberg.

                  Bei guten Bedingungen reicht der Blick vom Hochschneeberg (sehr) weit Richtung Westen.
                  Ich hatte dieses Glück beispielsweise am 21.08.2020, als das Ratefoto entstand.
                  Der Große Griesstein ist gut 60km, der Lugauer knapp 85km vom Klosterwappen entfernt.

                  So sieht das komplette Foto aus, von dem ich nur einen kleinen Ausschnitt für das Rätsel genützt habe.
                  24-ZoomHochschwabDonnerwand.jpg

                  Im Vordergrund sind die Kleine Mitterbergwand, das Gamskircherl und die Donnerwand im Schneealpenstock zu sehen.
                  Dahinter stehen zahlreiche Hochschwabgipfel aufgereiht: von links nach rechts u.a. Karlhochkogel, Zagelkogel, Hochschwab-Hauptgipfel, Hochweichsel, Ringkamp, Ebenstein, Brandstein und Großer Griesstein.
                  Über den Großen Griesstein schaut der Lugauer drüber. Man erkennt die beiden Gipfel gut, aber dennoch ist der Umriss nicht so schnell zuzuordnen wie aus vielen anderen Perspektiven. Insofern genau richtig für ein Rätsel.

                  Mein herzlicher Glückwunsch gilt nochmals Bettina, maxrax und fuzzy, die das Rätsel lösen konnten und auch meinen Standort genannt haben.

                  Vielen Dank allen, die sich am Raten beteiligt haben!

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...