Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Cornaget, 2323m, Friauler Dolomiten, Südliche Karnische Alpen (6434)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Cornaget, 2323m, Friauler Dolomiten, Südliche Karnische Alpen (6434)

    Nachdem der M.C. praktisch gelöst ist, kommt schon der nächste Rateberg.
    Als Ausgleich für die Unschärfe biete ich euch etwas Infrastruktur

    wöchana1.jpg

  • #2
    Ein weiterer Italiener?

    LG
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Ja, ein Italiener.

      Kommentar


      • #4
        Bstb.Σ/HQΣ 10/22 (it)? lt. Wikipedia

        LG

        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #5
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Bstb.Σ/HQΣ 10/22 (it)? lt. Wikipedia
          Nein, das stimmt nicht.

          Kommentar


          • #6
            Befindet sich der Standort auch bei diesem Rätselbild zumindest nahe der Grenze zwischen Italien und Österreich?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Befindet sich der Standort auch bei diesem Rätselbild zumindest nahe der Grenze zwischen Italien und Österreich?
              Ja, so ist es.

              Kommentar


              • #8
                Gehört der Gipfel zu den Südlichen Karnischen Alpen?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Gehört der Gipfel zu den Südlichen Karnischen Alpen?
                  Richtig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus maxrax,

                    gilt HQS + Z = TE (als Zahl)?

                    Der Name enthielte einen Vornamen.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      gilt HQS + Z = TE (als Zahl)?

                      Der Name enthielte einen Vornamen.
                      Damit musst du einen anderen Berg meinen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus maxrax,

                        wenn der Berg weit rechts (eher) im Vgr ein Kollege vom Schneckerl ist, käme ein Gipfel infrage mit HQS = H hoch E

                        Allerdings ist auch eine um 1 größere Höhe zu finden.

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          wenn der Berg weit rechts (eher) im Vgr ein Kollege vom Schneckerl ist, käme ein Gipfel infrage mit HQS = H hoch E

                          Allerdings ist auch eine um 1 größere Höhe zu finden.
                          Das ist jetzt ein Volltreffer (mit PN abgesichert).
                          Gratuliere zu GOLD!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus maxrax,
                            wenn der Berg weit rechts (eher) im Vgr ein Kollege vom Schneckerl ist, käme ein Gipfel infrage mit HQS = H hoch E
                            Allerdings ist auch eine um 1 größere Höhe zu finden.
                            Ich bin einmal davon ausgegangen, dass uns der Standort des Fotografen bereits bekannt ist.
                            Mit Hilfe des Deuschle-Modells habe ich dann auch einen passenden Ausschnitt gefunden; allerdings sind die einzelnen Gipfel zwischen den Wolken nicht ganz einfach zuzuordnen.

                            fuzzys Rechnung würde für den M. C. passen (wobei Deuschle die um einen Meter größere Höhe anführt).
                            So oder so enthielte die Höhe des Ratebergs gerade wie ungerade Zahlen und käme mit weniger als vier verschiedenen Ziffern aus.

                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              fuzzys Rechnung würde für den M. C. passen (wobei Deuschle die um einen Meter größere Höhe anführt).
                              So oder so enthielte die Höhe des Ratebergs gerade wie ungerade Zahlen und käme mit weniger als vier verschiedenen Ziffern aus.
                              Das ist alles richtig und somit sicherst du dir den zweiten Platz!

                              Kommentar

                              Lädt...