Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenstein, 1878m, Ybbstaler Alpen (6436)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Naja nach Fuzzys Post versuche ich doch mal HQS 24... vielleicht...
    Aber freilich passt HQS 24!
    Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!

    Wenn ich mich richtig erinnere, war HQS 21 von diesem Standort nicht mehr zu sehen, allerdings bis knapp davor längere Zeit. Er ist aus mehreren Gründen praktisch unverwechselbar. Beim Rateberg war ich mir hingegen - auch aufgrund der etwas diffusen Lichtverhältnisse - im Augenblick tatsächlich nicht sicher.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

      Aber freilich passt HQS 24!
      Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!

      Wenn ich mich richtig erinnere, war HQS 21 von diesem Standort nicht mehr zu sehen, allerdings bis knapp davor längere Zeit. Er ist aus mehreren Gründen praktisch unverwechselbar. Beim Rateberg war ich mir hingegen - auch aufgrund der etwas diffusen Lichtverhältnisse - im Augenblick tatsächlich nicht sicher.
      Vielen Dank! Der auffällig flache Almboden (geologisch eine Polje) hat auch dazu beigetragen, Klarheit zu schaffen. Bin sicher diesen Blick werden einige im Forum wieder erkennen. Spannend finde ich, dass sich die beiden Berge (meine ursprüngliche Vermutung und der RB) am Foto doch so ähnlich sehen.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        Da würde ich mich auch anhängen.
        Ca. 1 km westlich vom Gipfel des Rateberges und knapp 400m tiefer bist schon im Burgenland

        Toller Blick auf deinem Ratefoto.

        LG. Martin
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 22.08.2023, 11:52.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Da würde ich mich auch anhängen.
          Ca. 1 km westlich vom Gipfel des Rateberges und knapp 400m tiefer bist schon im Burgenland

          Toller Blick auf deinem Ratefoto.
          Damit ist das Podium voll.
          Herzlichen Glückwunsch auch dir!

          Ich habe die gesamte Landschaft ebenfalls als sehr vielfältig und ansprechend erlebt.

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Dann ist es also der Dürrenstein.
            Ich bin gespannt auf den Fotostandort, den konnte ich bisher nicht herausfinden.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Dann ist es also der Dürrenstein.
              Damit steht die richtige Lösung nun da.
              Herzlichen Glückwunsch auch dir!

              Dürrenstein, 1878m, Ybbstaler Alpen


              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich bin gespannt auf den Fotostandort, den konnte ich bisher nicht herausfinden.
              Ich glaube, du kennst den Weg von Annaberg westlich und dann südlich um den Scheiblingberg herum.
              Mein Standort liegt zwischen Oberstall und Holzknechthütte.
              Der Dürrenstein schaut hier - aber eben nur teilweise - über den langen Kamm von der Gemeindealpe zum Kleinen Ötscher (links bzw. rechts des Bildausschnitts) drüber.

              Ich lade später noch das komplette Foto hoch.


              Vielen Dank für die Beteiligung am Rätsel!
              Das Podium wurde voll, ohne dass die Gruppe oder auch das Bundesland genannt wurde.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 23.08.2023, 17:36.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Wie versprochen, folgt hier noch das komplette Foto.
                024-Gemeindealpe-Dürrenstein.jpg

                Ich habe nochmals genau in die Daten geschaut:
                Mein Standort liegt auf dem Weg von Annaberg um den Scheiblingberg, bloß drei Minuten vor (=knapp nordwestlich) der Holzknechthütte.

                Direkt gegenüber von mir zieht von links der bewaldete Nordkamm des Galmeikogels ins Bild; dahinter noch ein Stück der Nordflanke der Bichleralpe.
                Der weitgehend bewaldete Kegel links der Bildmitte ist das Alpl östlich vom Josefsberg.
                Der lange Höhenzug dahinter ist dank der Infrastruktur auf der Gemeindealpe unverkennbar.
                Über ihn schauen der Dürrenstein sowie weiter rechts (knapp) noch das im NW vorgelagerte Rosseck (1661m).
                Die große flache Almfläche rechts vorn ist besonders interessant: Es handelt sich um die Rotalm nahe dem Sattel "Am Säbel", die mir noch nie davor bewusst aufgefallen ist.

                In Summe eine vielfältige und dadurch sehr ansprechende Berglandschaft, an der namhafte wie fast unbekannte Berge und Plätze beteiligt sind.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 24.08.2023, 10:42.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...