Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Niedere, 1711m, Bregenzerwald (2108)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2108

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    links im Hintergrund ist der Hochälpelekopf ?
    Ah, da mischt sich einer ein, jo, diese richtige Aussage ist aber nur bonuspunktfähig, bringt also ohne richtige Lösung des Rategipfels nichts.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2108

      ok, dann habe ich ja mal wenigstens den anderen geholfen

      nein, ich will weiterraten

      der Gipfel hat in der amap keine Höhenangabe ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2108

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        ok, dann habe ich ja mal wenigstens den anderen geholfen
        brav!
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        nein, ich will weiterraten
        recht so!
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        der Gipfel hat in der amap keine Höhenangabe ?
        falsch!
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2108

          HQS 10 laut AMap
          und ein Name aus zwei Wörtern?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2108

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            HQS 10 laut AMap
            und ein Name aus zwei Wörtern?
            Das kann man wohl als Abstauben bezeichnen und ist korrekt.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 2108

              Dürfte ein Kopf sein

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 2108

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Dürfte ein Kopf sein
                Den Bonus-Kopf am linken Bildrand wissen wir schon, der Rateberg jedoch, ist definitiv kein Kopf. Also
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 2108

                  Vergesst's den nicht!

                  Die Fakten:

                  Einen Sieger gibt's schon: Berg mit zweiteiligem Namen, HQS-AMap = 10
                  Der Rateberg liegt in Vorarlberg, Bregenzerwaldgebirge und ist unter 1900 m hoch
                  Das Bonus-Bergl links ist der Hochälpelekopf

                  Ein weiterer Hinweis: Im Hintergrund ist so eine merkwürdige tiefgelegene Fläche zu erkennen, was könnte das sein?

                  Auflösen ist doch wohl jetzt kein Problem mehr.
                  Zuletzt geändert von philomont; 24.01.2008, 13:17.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 2108

                    Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                    Vergesst's den nicht!
                    Grad dabei (ihn NICHT zu vergessen).

                    Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                    Ein weiterer Hinweis: Im Hintergrund ist so eine merkwürdige tiefgelegene Fläche zu erkennen, was könnte das sein?
                    Eine sehr sehr große Wasserfläche?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 2108

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      Grad dabei (ihn NICHT zu vergessen).

                      Eine sehr sehr große Wasserfläche?
                      Jo, des ist richtig!
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2108)

                        Der gesuchte Berg steht hinten und ist namentlich nieder auch noch.
                        Dafür geht ein Schilift fast bis zum Gipfel.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          Hintere Niedere, 1711 m, Bregenzerwald (2108)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Der gesuchte Berg steht hinten und ist namentlich nieder auch noch.
                          Dafür geht ein Schilift fast bis zum Gipfel.
                          Gut lösen wir auch den auf, Zeit wird's ja:

                          Hintere Niedere, 1711 m, Bregenzerwald (2108)

                          Diese Kuppe ist ein Bestandteil des Winterstaude-Massivs. Das Foto wurde aufgenommen von etwas oberhalb der Oberen Hirschbergalpe, welche man auf dem Bild auch sieht. Der Hirschberg bietet eine ganz nette Kurz-Schitour über schönes Pistengebiet, das aber seit einigen Jahren nicht mehr beliftelt und natürlich auch nicht präpariert wird. Der uralte Einser-Sessellift ist nur im Sommer in Betrieb. Angeblich gibt es eine Bewilligung zur Neuerrichtung eines leistungsfähigen Sesselliftes, nur kein Geld, die Schitouristen freut's.
                          Zuletzt geändert von philomont; 02.02.2008, 18:05.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar

                          Lädt...