Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildalpe, 1523m, Mürzsteger Alpen (6471)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildalpe, 1523m, Mürzsteger Alpen (6471)

    Servus Ihr Lieben,

    nanu, führt die Straße ins Nirwana statt auf den bekreuzten Gipfel?
    Karl.jpg

    Anyway: Gesucht ist der (grüne) Berg für Mathematiker: Buchstabenzahl + TH = ZE (jeweils als Zahl)

    LG Fuzzy

  • #2
    Du hast eine PN.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Ihr Lieben,

      nanu, führt die Straße ins Nirwana statt auf den bekreuzten Gipfel?
      Anyway: Gesucht ist der (grüne) Berg für Mathematiker: Buchstabenzahl + TH = ZE (jeweils als Zahl)
      Servus fuzzy,
      welcher Gipfel ist nun gefragt? Der mit dem deutlich sichtbaren Kreuz?

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Servus maxrax,

        Deine PN nennt den richtigen Namen!

        Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille und zum Eagle!



        LG Fuzzy

        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 06.02.2024, 11:15.

        Kommentar


        • #5
          Servus Wolfgang,

          ja, Berg in der rechten Bildhälfte ist gefragt.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            ja, Berg in der rechten Bildhälfte ist gefragt.
            Servus fuzzy,
            vielen Dank!
            Die mathematische Gleichung in der Fragestellung trifft nur auf ihn zu, wie ich mittlerweile nachgerechnet habe.

            Der Rateberg wird regelmäßig besucht, bevorzugt in einer bestimmten Jahreszeit, obwohl kein markierter Weg auf ihn führt.
            Sein Name enthält einen Konsonanten zweimal, alle übrigen Buchstaben nur einmal.



            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Der rechte Bildrand ist nicht zufällig gewählt. Nicht lange her, dass ich dort war.
                Mit der Höhenkote westlich vom Gipfel lässt sich auch eine schöne Rechenaufgabe erstellen.

                H+1, Z+1,E+1 (der Höhenkote) ergibt H,Z,E (Rategipfel)

                LG. Martin
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  Servus Martin,

                  W-lich vom Rateberg gibt es tatsächlich eine Kote, die 111m niedriger ist als mein Gipfel.

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Ihr Lieben,

                    ein paar Tage habe ich noch zugewartet, ob noch 'wer fündig wird, aber nun ist es an der Zeit, die

                    Wildalpe, 1523m, Mürzsteger Alpen (6471)

                    aufzulösen.

                    Weil manche Quizzler die Sendemasten vermisst habe, zeige ich sie Euch mit diesen.
                    P1210402-001.jpg

                    Natürlich habe ich auch die Nase des Gippel (1669m) wegschneiden müssen.

                    Der Standpunkt war direkt beim Gipfelkreuz der Hohen Student (1539m)
                    P1210401-001.jpg

                    Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Den Blick hätte ich eigentlich kennen müssen.
                      Und selber hinüber gegangen bin ich dann auch noch.

                      P1010798.jpg

                      Aber wenn die wichtigsten Objekte fehlen ....

                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar

                      Lädt...