Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Tinisa, 2120m, und Punta dell'Uccel, 1983m, Südliche Karnische Alpen (2120)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (2120)

    Servus snowkid,

    ah, den Ohrensausen-Berg hat Wolfgang zunächst gemeint beim Latschenkopf; es ist aber vermutlich der ..n.a ....'.g.el.

    Dort, wo ich geschaut habe, unterschreitet der höhere (der 'ut'-reduzierte Ohrensausen-Berg) die Rateberg-Nummer um 20(summit.org).

    EDIT
    Bei der ital. Wiki finde ich auch die Rateberg-Nummer für den Anis-Berg (sorry, ich bin Legastheniker).

    EDIT2
    Ohne das zweite 'i' könnte man auch einen Heiligen Berg daraus machen.
    Leider habe ich nur ein Bild ohne Lärchen gefunden.
    Heiliger Berg.jpg

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.02.2008, 00:51.

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (2120)

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Nächster Anlauf:
      Der Latschenkopf, der eher ein Staudenkopf ist, heißt P.d.U., Höhe laut web 1983m.
      Na da hast du ja meinen Hinweis perfekt umgesetzt.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      ah, den Ohrensausen-Berg hat Wolfgang zunächst gemeint beim Latschenkopf; es ist aber vermutlich der ..n.a ....'.g.el.
      Der 'ut'-reduzierte Ohrensausen-Berg ist gut.

      Den Latschen- und Staudenkopf schreibt man aber bitte ohne "g", da gehört ein "c" hin.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Leider habe ich nur ein Bild ohne Lärchen gefunden.
      Was hast du ? Ich sehe da mindestens 7 Lärchen vor dem Rateberg.
      Und am Fundort dieses Bildes habe ich auch die Erklärung gefunden, wer die Namensgeberin des - landschaftlich großartigen - Naturlehrpfades (leider) war.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (2120)

        Servus snowkid,

        mit
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Leider habe ich nur ein Bild ohne Lärchen gefunden.
        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Was hast du ? Ich sehe da mindestens 7 Lärchen vor dem Rateberg.
        waren natürlich Lärchen in herbstlichem Gold gemeint.

        Beim Latschenkopf ist in der Tat die bei weitem häufigste Schreibweise mit 'cc'; nur summitpost, wo ich geschaut habe,schreibt ihn mit 'gc'.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.02.2008, 21:47.

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg (2120)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Und am Fundort dieses Bildes habe ich auch die Erklärung gefunden, wer die Namensgeberin des - landschaftlich großartigen - Naturlehrpfades (leider) war.
          Dazu müsste man besser (oder eigentlich: überhaupt) Italienisch können.
          T. W. - ist offensichtlich leider sehr jung tödlich verunglückt.

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg (2120)

            Will da noch jemand Bronze?
            Falls nein, denke ich, dass es Zeit zum Lösen wird, bevor uns das Rätsel aus dem Blick gerät!

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg (2120)

              Da sich seit mehr als einer Woche außer fuzzy und mir niemand mehr an diesem Rätsel versucht hat, löse ich auf.
              Snowkid hat uns die nicht leichte Aufgabe gestellt, diese beiden Gipfel aufzuspüren:

              Monte Tinisa, 2120m, und Punta dell'Uccel, 1983m, Südliche Karnische Alpen

              Mehr Informationen über eine zumindest in Österreich wenig bekannte Region voll landschaftlicher Schönheit könnten vielleicht von Kennern noch kommen - und warum nicht gleich von snowkid selbst?

              Kommentar

              Lädt...