Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königschusswand, 1568m, Rax-Schneeberg-Gruppe (6517)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königschusswand, 1568m, Rax-Schneeberg-Gruppe (6517)

    Von diesem Zapfen habe ich eine alte Aufnahme in meinem Fundus gefunden.

    rb6517.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Auf dem Zapfen war ich schon. Vorbeigegangen (meistens im Abstieg) bin ich schon oft

    DSC03038.jpg

    Kommentar


    • #3
      Nach der Wand ist ein Steig benannt, der lustigerweise nicht dort raufführt!
      Zuletzt geändert von Gamsi; 08.12.2024, 13:46.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Auf dem Zapfen war ich schon. Vorbeigegangen (meistens im Abstieg) bin ich schon oft

        DSC03038.jpg
        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Nach der Wand ist ein Steig benannt, der lustigerweise nicht dort raufführt!
        Die Berge ändern sich nicht so schnell.
        Natürlich habt ihr den in prominenter Umgebung stehenden Zapfen erkannt.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Der Bergstock ist mir nun klar, nicht zuletzt auch dank des Hintergrunds am Bonusfoto in Beitrag 2.

          Aber welcher Zapfen ist es genau?
          Enthält der Name einen männlichen Vornamen?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Der Bergstock ist mir nun klar, nicht zuletzt auch dank des Hintergrunds am Bonusfoto in Beitrag 2.

            Aber welcher Zapfen ist es genau?
            Enthält der Name einen männlichen Vornamen?
            Kein männlicher Vorname.
            Die Antwort von Gamsi sollte dir die Lösung weisen.

            Zur Lösung gehört auch noch die Höhe, welche in mindestens einer Karte steht.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Zur Lösung gehört auch noch die Höhe, welche in mindestens einer Karte steht.
              HQS=17 (oder auch 16)

              Kommentar


              • #8
                DIE kenn ich auch. Und ich glaube, ich war mit maxrax oben.

                Lg, Michl Fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                  DIE kenn ich auch. Und ich glaube, ich war mit maxrax oben.
                  Genau!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                    HQS=17 (oder auch 16)
                    HQS=17 findet man in der alten BEV Karte.
                    In einer modernen Karte, die es online gibt, ist die HQS aber deutlich höher und passt auch zu den dort eingezeichneten Höhenschichtlinien.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Damit wollen wir auflösen:

                      Screenshot 2024-12-16 122543.jpg
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar

                      Lädt...