Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bös Fulen, 2801m, Glarner Alpen (2359)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2359)

    Dieser Name klingt wenigstens für ostösterreichische Ohren so originell, an den kann ich mich erinnern - und hole mir daher Bronze.

    Der höchste Gipfel eines Schweizer Urkantons,
    laut Wikipedia hat er die erwähnte HQS 11,
    laut der genauesten Schweizer Karte ist er noch um 80cm höher.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2359)

      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
      Der ist doch nicht in den Glarner Alpen mein Lieber. Aber er ist der höchste eines Kantons.
      Die Schweizer Alpengebietseinteilung... Ein ewiges Streitthema. Es gibt meines Erachtens gute Gründe den Berg zu den Glarner Alpen zu zählen, ebenso gibt es gute Gründe dagegen. Aber ich glaube nicht, dass dieser Thread der richtige dafür ist.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2359)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Dieser Name klingt wenigstens für ostösterreichische Ohren so originell, an den kann ich mich erinnern - und hole mir daher Bronze.

        Der höchste Gipfel eines Schweizer Urkantons,
        laut Wikipedia hat er die erwähnte HQS 11,
        laut der genauesten Schweizer Karte ist er noch um 80cm höher.
        Das reicht nur noch für Blech, ist aber natürlich richtig. Hier darf gelöst werden.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2359)

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Die Schweizer Alpengebietseinteilung... Ein ewiges Streitthema. Es gibt meines Erachtens gute Gründe den Berg zu den Glarner Alpen zu zählen, ebenso gibt es gute Gründe dagegen. Aber ich glaube nicht, dass dieser Thread der richtige dafür ist.
          ok stimmt, wenn nach Kantonen gehst, wie die meisten Schweizer einteilen ist er noch in den Glarner Alpen, da dann ja der Pragelpass die Grenze ist.
          Ich teile sonst auch immer danach ein, aber viele hier im Forum möchten ja gerne anders, deswegen habe ich mich halt angepasst...
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2359)

            Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
            Der ist doch nicht in den Glarner Alpen mein Lieber. Aber er ist der höchste eines Kantons.
            So sehe ich es auch - aber der Berg steht immerhin im Rother-Führer über die Glarner Alpen drin, der die nördlich gelegenen Schwyzer Alpen benutzerfreundlich einfach eingemeindet.
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2359)

              OK, dann löse ich auf, bevor dieses Rätsel zu einer Diskussion verkommt:

              Bös Fulen, 2801m, Glarner Alpen
              Gruß,
              Christoph

              _________
              Dinslaken

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2359)

                Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                So sehe ich es auch - aber der Berg steht immerhin im Rother-Führer über die Glarner Alpen drin, der die nördlich gelegenen Schwyzer Alpen benutzerfreundlich einfach eingemeindet.
                Die Führer sind fast alle nach Kantonen aufgeteilt und nicht nach klassischen Gebirgsgruppen wie in Österreich.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar

                Lädt...