Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwechsel, 1743m - Hochweichsel, 2006m, Hochschwab (2370)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochwechsel, 1743m - Hochweichsel, 2006m, Hochschwab (2370)

    Gesucht sind 2 bekannte Gipfel in Österreich. Folgende Angaben sollten diese eindeutig beschreiben:

    *) Entfernung: 53km (laut AMAP)
    *) Der westliche ist 263m höher als der östliche (laut AMAP)
    *) Der westliche trägt fast den gleichen Namen wie der östliche - Lediglich ein einziger Buchstabe muss ergänzt werden.

    Bin gespannt, ob das jemand knackt.
    Viel Spaß beim Raten.
    Zuletzt geändert von baum; 24.05.2008, 19:15.

  • #2
    AW: Rateberg (2370)

    Ein originelles Rätsel!

    Ein "Gespann", das mir sofort einfällt, sind der Unterberg in NÖ (Gutensteiner Alpen) sowie der Untersberg nahe Salzburg. Leider ist da die Distanz
    wesentlich größer als 53 Kilometer.

    Können die beiden hier gesuchten Berge vom Bekanntheitsgrad her (weitgehend) mit Unterberg und Untersberg mithalten?
    Und führt die Verbindungslinie zwischen ihnen mehr in Ost-West-Richtung als in Nord-Süd-Richtung?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2370)

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Ein originelles Rätsel!
      freut mich, dass es dir gefällt!

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Können die beiden hier gesuchten Berge vom Bekanntheitsgrad her (weitgehend) mit Unterberg und Untersberg mithalten?
      Bekanntheitsgrad ist immer relativ. Den Unterberg wird man weiter im Westen vermutlich nicht mehr kennen. Vielen Ostösterreichern ist er aber ein Begriff.

      Die beiden gesuchten Gipfel sind aber jetzt sicher keine Exoten, und sollten in der entsprechenden Region Österreichs recht bekannt sein. Der eine vielleicht eine Spur bekannter als der andere. Aber das ist wie gesagt, relativ.

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Und führt die Verbindungslinie zwischen ihnen mehr in Ost-West-Richtung als in Nord-Süd-Richtung?
      Ja, die Ost-West-Entfernung ist ausgeprägter!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2370)

        Hier noch zwei versteckte Zusatzinfos:

        Als ich den östlichen der beiden gesuchten Gipfel, gestern mit dem MTB besuchte, stellte ich fest, dass am Gipfelkreuz 2 Wappen befestigt sind.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2370)

          Ok, dann schließe ich daraus, dass der östlichere der niedrigere ist.....

          der höhere überragt 2500 m ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2370)

            Sind beide Gipfel nur aus eigener Kraft (sei es zu Fuß oder mit dem Mountainbike) zu erreichen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2370)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              Ok, dann schließe ich daraus, dass der östlichere der niedrigere ist.....

              der höhere überragt 2500 m ?
              der östliche ist niedriger. richtig!
              der höhere ist aber auch unter 2500m.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2370)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Sind beide Gipfel nur aus eigener Kraft (sei es zu Fuß oder mit dem Mountainbike) zu erreichen?
                Einer der beiden ist definitiv auch mit "fremder Hilfe" (sofern das das Gegenteil von eigener Kraft ist :-) erreichbar.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2370)

                  Zitat von baum Beitrag anzeigen
                  Hier noch zwei versteckte Zusatzinfos:

                  Als ich den östlichen der beiden gesuchten Gipfel, gestern mit dem MTB besuchte, stellte ich fest, dass am Gipfelkreuz 2 Wappen befestigt sind.
                  Das waren natürlich nicht irgendwelche Wappen ... und es waren 2 von 9

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2370)

                    Ah, ein Grenzgipfel ... nun, die Auswal ist ja nicht unendlich groß. Probieren wir es einmal mit Nö und Stmk?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2370)

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Ah, ein Grenzgipfel ... nun, die Auswal ist ja nicht unendlich groß. Probieren wir es einmal mit Nö und Stmk?

                      ++m
                      volltreffer!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2370)

                        So, eben bin ich auf die Lösung dieses Rätsels gekommen!

                        Der westliche, höhere Gipfel liegt ein wenig weiter nördlich als der östliche.
                        Und der zusätzliche Buchstabe in seinem Namen ist ein Vokal.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2370)

                          Der zusätzliche Vokal - bildet der einen Diphthong?

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2370)

                            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                            Der zusätzliche Vokal - bildet der einen Diphthong?
                            Bei den beiden Bergen, die ich verdächtige, trifft das für den westlichen zu!
                            (Die Bestätigung durch baum steht allerdings noch aus - auch wenn ich mir nahezu sicher bin, richtig zu liegen. )

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2370)

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              Die Bestätigung durch baum steht allerdings noch aus - auch wenn ich mir nahezu sicher bin, richtig zu liegen.
                              Das denke ich auch - nachdem die Hinweise in #4 und #9 meiner Erinnerung an Bilder von Tourenberichten hier im Forum auf die Sprünge geholfen haben.

                              Zählt man die Höhenquersummen der beiden Gipfel zusammen, ergibt dies 15.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...