Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gatschkopf, 2945m, Lechtaler Alpen (2534)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gatschkopf, 2945m, Lechtaler Alpen (2534)

    Einer passt noch. Der Gipfel liegt hinten.
    Angehängte Dateien
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Rateberg (2534)

    sieht man Asche/Lava am Rand? Ein Krater-ein Vulkan?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2534)

      Zitat von robins Beitrag anzeigen
      sieht man Asche/Lava am Rand? Ein Krater-ein Vulkan?
      Nein.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2534)

        Ein hoher Lechtaler

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2534)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Ein hoher Lechtaler
          Ich denke, du warst da noch nicht.
          Du räumst so kurz vor deinem Urlaub noch einmal richtig ab.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2534)

            Ein Kopf der um die Quersumme 10 niedriger ist als der Gruppenhöchste ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2534)

              wenn es kein Luftbild ist, müsstest du ja noch höher gewesen sein.....

              man kann ihn auf dem weg zum Hauptgipfel überschreiten
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2534)

                Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                Ein Kopf der um die Quersumme 10 niedriger ist als der Gruppenhöchste ?
                Wenn das stimmt (und es liest sich ausgesprochen kundig ), dann enthält der Name des Gipfels etwas, das nach Schlechtwetter häufig auftritt - allerdings bevorzugt in geringeren Höhen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2534)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Wenn das stimmt (und es liest sich ausgesprochen kundig ), dann enthält der Name des Gipfels etwas, das nach Schlechtwetter häufig auftritt - allerdings bevorzugt in geringeren Höhen.
                  sehr schön Wolfgang......

                  ich hatte keine Ahnung, um was es sich bei der besagten Erscheinung handelt, aber jetzt weiss ich es
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2534)

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Ich denke, du warst da noch nicht.
                    Du räumst so kurz vor deinem Urlaub noch einmal richtig ab.
                    Ich hatte damals Nebel auf dem "Gletscher", daher stieg ich nicht zum
                    Aufnahmestandpunkt, sondern zum Rateberg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2534)

                      Könnte da eine gewisse Ähnlichkeit bestehen??
                      huegel.jpg
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gatschkopf, 2945m, Lechtaler Alpen (2534)

                        Ihr habt ja alle Recht. Aber einen Rateberg umzubennen, bevor die Lösung dasteht.

                        Also:

                        Gatschkopf 2945m, Lechtaler Alpen

                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gatschkopf, 2945m, Lechtaler Alpen (2534)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Ihr habt ja alle Recht. Aber einen Rateberg umzubennen, bevor die Lösung dasteht.
                          das war ich, ich wollte dich nur schocken

                          ich habe vor Urzeiten einen Berg eingestellt, bin dann zu einem Termin gefahren und als ich nach zwei Stunden wieder da war, habe ich das Rätsel nicht mehr wiedergefunden.......

                          ging auch nicht mehr als "Rateberg (XYZ)", da er längst gelöst und schon umbenannt war
                          ich hatte keine einzige Antwort gegeben
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar

                          Lädt...