Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wassertalkogel, 3252m, Ötztaler Alpen (2542)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassertalkogel, 3252m, Ötztaler Alpen (2542)

    da mindestens drei Berge kurz vor der Auflösung stehen, riskiere ich einen weiteren Rateberg....
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (2542)

    Da tippe ich doch auf einen Stubaier

    Standort bei einer Hütte.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2542)

      50 % Zustimmung
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2542)

        Also kein Stubaier.

        Dann ein Ötztaler ?

        Vielleicht gar nicht in Österreich ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2542)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Also kein Stubaier.

          Dann ein Ötztaler ?

          Vielleicht gar nicht in Österreich ?
          66,6666% Zustimmung
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2542)

            Die vielen neuen Rateberge und die Antworten zu den Fragen verwirren mich total.
            Das ist doch bestimmt wieder so ein Sekundärmugel mit unter 50m Schartentiefe. Wahrscheinlich sogar unter 30m.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2542)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Das ist doch bestimmt wieder so ein Sekundärmugel mit unter 50m Schartentiefe. Wahrscheinlich sogar unter 30m.
              Das sollte eigentlich als Frage zu verstehen sein. Handelt es sich trotz der Breite des Berges im Prinzip um einen Nebengipfel?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2542)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Das sollte eigentlich als Frage zu verstehen sein. Handelt es sich trotz der Breite des Berges im Prinzip um einen Nebengipfel?
                ich habe mir gedacht : "Ruhe auf den billigen Plätzen..."

                es ist kein Nebengipfel

                Schartenhöhe kann ich nicht bestimmen, weil zu aufwändig, aber zumindest ist der ziemlich hoch
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2542)

                  Wäre es ein Stubaier, könnten bei #4 nicht zwei Behauptungen richtig sein - also Standort bei einer Hütte und kein Stubaier.

                  Ötztaler oder außerhalb Österreichs?
                  Ich versuche es mit Variante eins.

                  Beginnt die Höhe des Berges mit der Ziffer drei?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2542)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ötztaler oder außerhalb Österreichs?
                    Ich versuche es mit Variante eins.

                    Beginnt die Höhe des Berges mit der Ziffer drei?
                    Ich denke auch, dass es ein österreichischer Ötztaler ist.

                    Die Höhe vermute ich zwischen 2750m und 2999m.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2542)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Ich denke auch, dass es ein österreichischer Ötztaler ist.

                      Die Höhe vermute ich zwischen 2750m und 2999m.
                      Österreichischer Ötztaler stimmt

                      aber die Höhe ist falsch
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2542)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        Österreichischer Ötztaler stimmt

                        aber die Höhe ist falsch
                        Dann doch ein 3000er ?

                        Ein Vormittagsfoto ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2542)

                          schoen gezeichnetes Kreuz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2542)

                            ein 3000er ist richtig

                            Foto müsste am Abend entstanden sein, weil ich am Vormittag nicht am Fotostandort war bzw. alles voller Nebel
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2542)

                              Servus Marc,

                              hat ein Rateberg zufällig HQS=13?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...