Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Almerhorn, 2985m, Rieserfernergruppe (2594)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2594)

    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
    das hilft mir jetzt natürlich nicht viel weiter.
    gibts in dieser gebirgsgruppe 3000er und gar berge höher als 3500m?
    In der Gebirgs(-unter)gruppe, zu der der Rateberg gehört, gibt es 3000er, aber keiner ist höher als 3500m.

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    liegt Dein Rateberg vielleicht südlicher als Lienz?
    Sicher nicht.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2594)

      ist die gebirgsgruppe nach einem (zählt wohl mittlerweile als doppelgipfel) berg benannt, der nicht der höchste seiner gruppe ist und der meines wissens nach der erste 3000er des quizmasters war? somit eher westlich von lienz? ist der berg selbst über 3000m oder zumindest über 2800m?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2594)

        Ist der Berg ein hoher Feldfruchtspeicher?

        LG Rudolf

        EDIT: Nehm ich zurück, der liegt ja südlicher als Lienz.
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 20.10.2008, 14:19.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2594)

          Servus Marc,

          ist's ein (fast) Politikerberg (Höhe lt AMap sortiert)?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2594)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ist's ein (fast) Politikerberg (Höhe lt AMap sortiert)?
            Das kann ich nicht bestätigen.

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            ist die gebirgsgruppe nach einem (zählt wohl mittlerweile als doppelgipfel) berg benannt, der nicht der höchste seiner gruppe ist ...
            Mir ist nicht bekannt, dass diese Gebirgsgruppe nach einem Berg benannt wäre, der nicht der höchste seiner Gruppe ist.

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            ... und der meines wissens nach der erste 3000er des quizmasters war?
            Wenn du damit Marc meinst, könnte das stimmen.

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            somit eher westlich von lienz?
            Westlich von Lienz stimmt jedenfalls.

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            ist der berg selbst über 3000m oder zumindest über 2800m?
            Von diesen Thesen stimmt aber nur eine.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2594)

              also ein berg in der lasörlinggruppe über 2800m. stimmt das soweit?
              ich hatte mich vertan mit den etwas höheren bergen westlich des lasörling. die habe ich zur gruppe dazugezählt.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2594)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                also ein berg in der lasörlinggruppe über 2800m. stimmt das soweit?
                nein, Lasörlinggruppe ist falsch......

                ich war auf dem Rateberg....
                das war 1986
                auf dem zweithöchsten Gipfel der Gruppe war ich 1987

                auf dem Berg, den snowkid Joe als meinen ersten 3000er ansieht, war ich noch gar nicht
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2594)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  nein, Lasörlinggruppe ist falsch......

                  ich war auf dem Rateberg....
                  das war 1986
                  auf dem zweithöchsten Gipfel der Gruppe war ich 1987

                  auf dem Berg, den snowkid Joe als meinen ersten 3000er ansieht, war ich noch gar nicht
                  snowkid hat diese these nicht aufgestellt gehabt. ich hätte gedacht, der lasörling war dein erster 3000er.
                  demnach ist der berg höher als die zugspitze und der name setzt sich inetwa aus einer "bergwiese" und einem "tierischen kopfschmuck" zusammen?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2594)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    auf dem Berg, den snowkid Joe als meinen ersten 3000er ansieht, war ich noch gar nicht
                    Jetzt hast du mich aber fehlinterpretiert...

                    Ich meinte nämlich genau diesen:
                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    auf dem zweithöchsten Gipfel der Gruppe war ich 1987
                    ..., Herr G.
                    Wobei ich jetzt auch nicht mehr weiß, von welchem Berg ich glauben soll, dass er dein erster 3000er war.

                    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                    demnach ist der berg höher als die zugspitze und der name setzt sich inetwa aus einer "bergwiese" und einem "tierischen kopfschmuck" zusammen?
                    Das passt jetzt alles.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2594)

                      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                      demnach ist der berg höher als die zugspitze und der name setzt sich inetwa aus einer "bergwiese" und einem "tierischen kopfschmuck" zusammen?
                      Dann sind sowohl die Staatsgrenze als auch die nächsten Dreitausender gar nicht weit entfernt.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2594)

                        Zum nächsten 3000er kommt man beim Jäger vorbei und dann hört man spitze.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2594)

                          na klar, jetzt haben ihn alle gefunden

                          bitte lösen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Almerhorn, 2985m, Rieserfernergruppe (2594)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            bitte lösen
                            Mach ich.

                            Almerhorn, 2985m, Rieserfernergruppe

                            Das Ratefoto dürfte wohl direkt beim Staller Sattel (2052m) aufgenommen worden sein,
                            und zeigt links vorne noch das Kleine Mandl (2591m).

                            Ich zeige euch jetzt den Blick vom Kärlskopf (2836m), östlich des Staller Sattels, nach W über den
                            Staller Sattel mit dem Obersee (2016m) hinweg zur Rieserfernergruppe, wo sich das Almerhorn (2985m)
                            mit dem Hochgall (3436m) und seinen fast ebenso prominenten Trabanten umgibt:
                            20010526-StallerSattel-Hochgall.jpg
                            2 Wochen vor dieser Aufnahme bin ich das Almerhorn als Schitour gegangen.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Almerhorn, 2985m, Rieserfernergruppe (2594)

                              dazu von mir noch eine kleine Anmerkung

                              wie ihr sicher festgestellt habt, sind meine letzten beiden Rateberg von derselben Stelle aufgenommen.....der Oberseehütte am Staller Sattel.
                              Wir haben eine schöne Rundfahrt gemacht, bei der unter anderem die Grödener, Ampezzaner und Sextener Dolomiten besucht wurden

                              ( wenn ihr diese Info vergessen habt, gibt es vielleicht auch noch einen Rateberg aus der Region )

                              den Mitarbeiter bei der Oberseehütte ( leckerer Kaiserschmarrn ) habe ich auf die Barmer Hütte angesprochen
                              er wusste natürlich, dass die Bewirtschaftung enden soll, meinte aber auch, das Problem wäre hausgemacht
                              die Wege wären in den letzten Jahren so schlecht instand gehalten, dass man sich nicht wundern dürfte
                              z.B. wäre der Weg über die Jägerscharte seit einiger Zeit für Wanderer nicht mehr machbar, weil im Fels Drahtseile und Eisenklammern, die früher dort waren, fehlen würden
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...