Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Ölgrubenspitze, 3452m, Ötztaler Alpen (2641)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (2641)

    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
    wie kommst du jetzt darauf, daß ich österreich ausgeschlossen habe?
    gruss, vdniels

    Wahrscheinlich vom "nein" auf diese Frage:

    Zitat von a666
    einer auf den der barde noch rauf müsste?
    Das aber genau so bedeuten könnte, es ist sehr wohl ein österreichischer Dreitausender, allerdings war Willy bereits oben.

    Ich versuche es einmal weiter auf dieser Spur.
    Falls doch Österreich, liegen natürlich zwei Zentralalpen-Gruppen nahe, deren österreichischer Anteil zur Gänze zu Nordtirol gehört. Würde ich den Berg in einer dieser Gruppen finden?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (2641)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Das aber genau so bedeuten könnte, es ist sehr wohl ein österreichischer Dreitausender, allerdings war Willy bereits oben.
      diese annahme kann durchaus zur richtigen lösung führen.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich versuche es einmal weiter auf dieser Spur.
      Falls doch Österreich, liegen natürlich zwei Zentralalpen-Gruppen nahe, deren österreichischer Anteil zur Gänze zu Nordtirol gehört. Würde ich den Berg in einer dieser Gruppen finden?
      dies ist wieder eine eingrenzung. daher gibt es hier keine antwort drauf. nebenbei habe ich zumindest mit meiner ersten antwort auch etwas eingegrenzt.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (2641)

        Ein nach einer Persönlichkeit benannter Gipfel ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (2641)

          nein, mit personennamen hat der berg nix zu tun.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (2641)

            naja, irgendeine Richtung wird man schon vorgeben müssen......

            denn wenn noch nicht einmal eine Antwort kommt, ob der Gipfel in Nordtirol liegt, dann haben wir bald rund 900 wahllose Tipps.....einer davon ist dann zufällig richtig
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (2641)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              naja, irgendeine Richtung wird man schon vorgeben müssen......

              denn wenn noch nicht einmal eine Antwort kommt, ob der Gipfel in Nordtirol liegt, dann haben wir bald rund 900 wahllose Tipps.....einer davon ist dann zufällig richtig
              nagut, richtet euch eben nach wolfgangs obiger eingrenzung, die ich nicht beantworten wollte.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (2641)

                Hm, mir fällt nur einer ein, auf dem ich schon war: Großer Hafner
                Mein Familien-Wanderblog

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (2641)

                  hafner ist falsch. ich habe nordtirol bestätigt. und hier in einer gebirgsgruppe im hauptkamm, deren österreichischer anteil vollständig in nordtirol ist.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (2641)

                    Für alle, gemeint sind die Stubaier oder Ötztaler

                    der Gipfel ist weniger als 300 m niedriger als der höchste Gipfel der Gruppe ?

                    ich war noch nicht oben ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (2641)

                      alter frechdachs. versuchst es gleich mit der nächsten eingrenzungsfrage. da du sie aber recht geschickt verpackt hast, beantworte ich sie mal mit nein.
                      und du warst auch noch nicht oben.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (2641)

                        Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                        versuchst es gleich mit der nächsten eingrenzungsfrage. da du sie aber recht geschickt verpackt hast,
                        naja, immerhin wesentlich besser als westlich von X aber südlich von Y und zwischen 3100 m und 3200 m

                        wenn es ein Stubaier wäre, dann wäre er maximal 3205 m hoch ein Ötztaler wäre maximal 3470 m hoch

                        ich frage mal etwas anderes, was hoffentlich nicht als Eingrenzungsfrage verstanden wird

                        der Gipfel dürfte als eigenständiges Ziel sehr selten besucht sein, er bietet sich eher als Zugabe bei einem der bekannteren Gipfel der Gruppe an ?
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (2641)

                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          der Gipfel dürfte als eigenständiges Ziel sehr selten besucht sein, er bietet sich eher als Zugabe bei einem der bekannteren Gipfel der Gruppe an ?
                          das würde ich mal definitiv mit nein beantworten. an welchen gipfel hast du gedacht?
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (2641)

                            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                            das würde ich mal definitiv mit nein beantworten. an welchen gipfel hast du gedacht?
                            gruss, vdniels
                            Das würde dann bedeuten: eigenständiges Ziel, aber ohne markierten Normalweg rauf - also auch nicht ohne Kletterschwierigkeiten zu ersteigen?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg (2641)

                              die kletterschwierigkeiten halten sich laut führer im rahmen und überschreiten den grad II nicht.
                              EDIT: ich muss mich jetzt aber zumindest in der hinsicht revidieren, daß man zumindest beim aufstieg über den im bild sichtbaren graT den dritten graD klettern muss.
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg (2641)

                                ist der Gipfel von der Höhe relativ nahe bei einer der in # 26 gefragten Höhen ?

                                dann hätte ich einen Verdacht
                                www.kfc-online.de

                                Kommentar

                                Lädt...