Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gföhlberg, 885m, Wienerwald (2729)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2729

    Hallo Fuzzy!

    Mal sehen, ob da was weitergeht.

    Ein direkter Versuch: HQS=21?

    LG Rudolf
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2729

      Servus Rudolf,

      das
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Ein direkter Versuch: HQS=21?
      hört sich sehr gut an; noch ein unverfängliches Detail und ich darf Dir gratulieren.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2729

        Hallo Fuzzy!

        Östlich des Berges befindet sich ein gleichnamiger Ort und nördlich davon ein gleichnamiges Gehöft. Das Produkt der Ziffern seiner Höhe liefert 320.

        LG Rudolf
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 14.01.2009, 17:07.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2729

          Servus Rudolf,

          was Du sagst, reicht bei weitem für die Goldmedaille!

          Herzliche Gratulation!



          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2729

            Servus fuzzy,
            da war ich jetzt selbst überrascht, zu welchem Gipfel mich die spätabendliche Suche anhand von Rudolfs Angaben geführt hat.
            Der hat sich diesen Auftritt absolut verdient - und zwar ohne Koppelung mit seinem Nachbarn, dessen Höhenquersumme sich nur um eins von seiner unterscheidet.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 2729

              Servus Wolfgang,

              genau so
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Servus fuzzy,
              da war ich jetzt selbst überrascht, zu welchem Gipfel mich die spätabendliche Suche anhand von Rudolfs Angaben geführt hat.
              Der hat sich diesen Auftritt absolut verdient - und zwar ohne Koppelung mit seinem Nachbarn, dessen Höhenquersumme sich nur um eins von seiner unterscheidet.
              ist es.

              Herzliche Gratulation zur Silbernen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 2729

                Servus Ihr Lieben,

                die Bronzemedaille müsste hier doch leicht zu schaffen sein; so viele Wienerwaldgipfel habe ich ja gar nicht eingestellt.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 2729

                  Wenn schon der Wolfgang einen Gipfel aus meinem Bereich aus mir unverständlichen Gründen auf Anhieb löst, so will ich wenigstens bei einem Wienerwald-Gipfel Bronze ergattern.

                  Auch wenn ich in der Amap kein gleichnamiges Gehöft nördlich des Berges finde, so deutet doch einiges darauf hin, dass es sich um den

                  Gföhlberg, 885 m, Wienerwald

                  handeln müsste.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 2729

                    Servus Fritz,

                    ist das eine Freude für mich, dass Du hier auflöst!

                    Der Gföhlberg (885m) ist die Nummer 2 des Wienerwaldes und nur 8m niedriger als der Schöpfl (893m), den ich vor ein paar Wochen hatte. Hier sieht man den Erstauftritt des Rateberges (links im Bild) gemeinsam mit dem genau 100m niedrigeren Kasberg (785m), wo zwischen beiden die Nase des Gippel (1669m) in den Mürzsteger Alpen drüberschaut,


                    der bis auf 1m so hoch ist wie beide zusammen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar

                    Lädt...