Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grubalackenspitze, 2169 m, Rofan (2760)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2760)

    Ja, liebe Leute, jetzt steh' ich da. Ich habe gerade nachgeschaut, und es ist natürlich genau so, wie ihr sagt. Mein Bild zeigt nicht etwa - wie ich dachte - den Sagzahn, sondern die Grubalackenspitze.

    [Und wenn ich euch jetzt noch erzähle, wie's dazu gekommen ist, bin ich ganz unten durch bei euch: ich habe die Mini-Vorschaubilder in meinem Rechner vertauscht und es noch nicht einmal bemerkt ].

    Es sollte dieses Bild sein:
    4.jpg

    Das Bild der Grubalackenspitze habe ich aufgenommen, nachdem wir vom Sagzahn nach Süden abgestiegen sind und über die Grubascharte zur Erfurter Hütte gingen.

    Also von meiner Seite ein herzliches SORRY an alle, die ich verwirrt habe. Und meine Achtung vor allen, die sich davon nicht haben ins Bockshorn jagen lassen. Besser kann ein Gipfelquiz nicht gelöst werden.

    LG Ralph
    LG Ralph

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2760)

      Das kann jedem Mal passieren. Mittlerweile bin ich bei Bildern dazu übergegangen mindestens zwei Mal in der Vorschau zu schauen, ob es auch das richtige ist. Besonders bei meinen Ratebergen kann es leicht sein, dass ich das falsche Bild auswähle, da ich beim Umbenennen immer nur irgendwo auf die Tastatur drücke und so den einen nicht vom anderen unterscheiden kann, falls ich den oder die vorherigen noch nicht vom Rechner gelöscht habe.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2760)

        Dann zum Schluss noch die offizielle Auflösung:

        Grubalackenspitze 2169m, Rofan
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2760)

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Hab jetzt ein passendes Vergleichsbild bekommen. Die Grubalackenspitze von der Grubascharte:
          [ATTACH]193761[/ATTACH]
          Den Gipfel der Grubalackenspitze sieht man auf dem Bild nicht. Er liegt wesentlich weiter hinten auf dem später flachen Grat.
          schon im posting habe ich ein bild meiner homepage mit einem sehr ähnlichen vergleichsbild verlinkt gehabt.
          aber so sehr viel weiter hinten liegt der gupfel nun auch wieder nicht. ich bin damals den ganzen gipfelgrat abgeschritten und habe den höchsten punkt maximal am ende des ersten drittels des grates (durch messung) festgestellt. jedenfalls ist das ein recht schöner berg. schöner als manch ein anderer der ansich fast immer ganz netten rofanberge.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2760)

            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
            schon im posting habe ich ein bild meiner homepage mit einem sehr ähnlichen vergleichsbild verlinkt gehabt.
            Ich weiß, aber du hast scheinbar deinem eigenem Vergleichsbild nicht voll vertraut.

            aber so sehr viel weiter hinten liegt der gupfel nun auch wieder nicht. ich bin damals den ganzen gipfelgrat abgeschritten und habe den höchsten punkt maximal am ende des ersten drittels des grates (durch messung) festgestellt. jedenfalls ist das ein recht schöner berg. schöner als manch ein anderer der ansich fast immer ganz netten rofanberge.
            gruss, vdniels
            Da hast du Recht. Für Rofanverhältnisse wesentlich weiter hinten. Den Anstieg direkt von der Scharte über den Grat fand ich nicht so schön, ist zwar sehr kurz und auch nicht sonderlich schwierig (II), aber brüchig. Deine Variante über die Westflanke ist wohl deutlich angenehmer zu begehen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2760)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Da hast du Recht. Für Rofanverhältnisse wesentlich weiter hinten. Den Anstieg direkt von der Scharte über den Grat fand ich nicht so schön, ist zwar sehr kurz und auch nicht sonderlich schwierig (II), aber brüchig. Deine Variante über die Westflanke ist wohl deutlich angenehmer zu begehen.
              ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie schwer es genau war. über die westflanke bin ich mehr oder weniger hinaufgejoggt, da ich zum frühstück wieder an der hütte sein wollte. an kletterei kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. die gabs nur am dalfazer kamm, dem rosskopf und dem sagzahn. die westflanke war nur steil, was insofern unangenehm war, da früh das gras eben noch recht nass war.
              gruss, vdniels

              Kommentar

              Lädt...