Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hauerberg, 500m, Wienerwald (2774)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 2774

    Im Zweifel gilt immer der alte Grundsatz: Wo ich bin, ist vorn!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 2774

      Servus Nobert,

      das
      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Oder war da vielleicht doch der EURO-Schein schon die erste richtige Anspielung
      ich genauso gut möglich. Als ich '500' und 'Hau mich ab' gelesen hatte, war ich wie vom Blitz getroffen und wollte sofort das Handtuch werfen.

      Zumindest Blech ist's geworden, aber eine kleine Chance für die Bronzemedaille besteht.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 2774

        Hallo Fuzzy,
        ich bin Dir ja auch ganz schön auf den Leim gegangen

        Damit

        Zitat von Leh Beitrag anzeigen
        Ich Hau mich ab, da sind jetzt einige auf den Falschen berg gestiegen
        war der, der sich südlich der Mineralwasserhütte befindet, gemeint.
        http://cyclingcreta.gr/de/
        Grüße, Robert

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 2774

          Hallo alle!

          Also alles deutet auf den Berg südwestlich des Mariazeller Zwickels hin.

          Dabei hätte ich schwören können, die zweite Föhre von links schon am Gaisberggipfel gesehen zu haben.

          LG Rudolf
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 2774

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            ... Dabei hätte ich schwören können, die zweite Föhre von links schon am Gaisberggipfel gesehen zu haben.
            Da irrst Du, bist dabei aber in bester Gesellschaft (meiner z.B. ... )
            Im Gipfelbereich des Geißbergs gibt es keinen einzigen Nadelbaum, und die dort dominierenden Buchen stehen wesentlich lichter als die Rategipfel-Bäume!

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 2774

              Servus Ihr Lieben,

              es ist Zeit, diesen kurzlebigen und kurzweiligen Rateberg auzulösen, von dem ich gehofft hatte, er würde Euch länger beschäftigen. Mit unglaublich wenigen Fragen wart Ihr am Ziel, sobald Ihr vom Verhau zurückgefunden hattet.

              Was die Wertung betrifft, muss sich Nobert doch mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.

              Weiters klar ist die Bronzemedaille für Wolfgang.

              Was die Spitzenplätze anlangt, wollte ich mich nicht vor einer Entscheidung drücken. Michaels 'Euroschein' kann sowohl ein Eingrenzer gewesen sein, als auch die genaue Höhenangabe. Zunächst war ersteres meine Vermutung; bei genauer Durchsicht finde ich gerade 'mal einen zweiten Berg mit asymetrischer Höhe und '0' in der Mitte (Kl. Marchberg, 601m) in dem Bereich der in Betracht kommt. Dabei liegt dieser in einer eher untypischen Wandergegend und nur um einen Hauch südlicher als der Pfaffstättner Kogel (541m).

              Daher geht die Silberne an Robert, der sich genauso wie ich darüber abgehaut hat, wie einige anderere zum falschen Berg gelaufen sind.


              Den € 500.-- Schein darf Michael gegen die Goldene eintauschen!


              Herzliche Gratulation an alle, die den

              Hauerberg, 500m, Wienerwald (2774)

              erkannt haben.

              Von einer kleinen Kahlschlag im Krainerwald sehen wir schon hinauf zu unserem späteren Weg zum Hauerberg, den ich rechts im Bild vermute.
              DSCN7755.jpg

              Kurz nach der Vöslauer Hütte zeigt sich der Wienerwald von seiner stimmungsvollen Seite.
              DSCN7780.jpg

              Gar so tief verschneit ist es hier beim 'Schneebergblick' gar nicht.
              DSCN7779.jpg

              Hier zeige ich Euch den Gegenblick hinunter zum Krainerwald; knapp rechts der Bildmitte ist unserer Weg zu erahnen.
              DSCN7790.jpg

              Bei dem Foto der Kaiser Franz Josef Jubiläumswarte auf dem Harzberg (466m) habe ich mich ein wenig an den Avatar eines lieben Moderators angelehnt.
              DSCN7823.jpg

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 31.01.2009, 18:45.

              Kommentar


              • #37
                AW: Hauerberg, 500m, Wienerwald (2774)

                Bei meiner heutigen "Ausputzer-Aktion" im Wienerwald
                komme ich am Fuße vom Hauerberg vorbei,
                der sich derzeit so präsentiert :

                Hauer 2 f.jpg

                Wie geoloisch hochinteressant dieses Gebiet ist, beweist diese folgende Aufnahme :

                Hauer 3 f.jpg

                Und für diese Foto
                - es entstand bei meiner (bisher) einizigen Besteigung dieses Halb-Eintausenders -
                heimste ich zahllose hochdotierte, internationale Preise ein :

                Hauerberg f.jpg :

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...