Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tai Mo Shan, 957m, Hongkong / China (2777)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tai Mo Shan, 957m, Hongkong / China (2777)

    Das ist doch ein anständiger Berg, nichtwahr?
    (Ich war zwar dort, das Bild ist aber nicht von mir.)

    MtN.jpg

    Viel Spass beim Recherchieren.

    Rudolf
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg 2777

    Ein Inselberg - Mittelmeer ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2777

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Ein Inselberg - Mittelmeer ?
      Weder - noch.

      LG Rudolf
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2777

        In Europa ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2777

          schaut irgendwie vulkanisch aus und suedlich gelegen..
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2777

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Das ist doch ein anständiger Berg, nichtwahr?
            Jawoll!

            Irgendwie erinnert mich die Gegend an die (französischen) Pyrenäen :
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2777

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              In Europa ?
              Dort wirst du ihn nicht finden.

              Zitat von daxy Beitrag anzeigen
              schaut irgendwie vulkanisch aus und suedlich gelegen..
              Das Gestein ist tatsächlich vulkanischen Ursprungs.
              Der Berg ist aber kein Vulkan.
              Südlich ist auch relativ. Die Südhalbkugel kannst du ausschließen.

              Zitat von baru Beitrag anzeigen
              Irgendwie erinnert mich die Gegend an die (französischen) Pyrenäen :
              Mag sein, dass er dich daran erinnert. Trotzdem ist er aber meilenweit davon entfernt.

              LG Rudolf
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2777

                Hallo Rudolf,
                auf dem rechten Gipfel scheint einiges an "Infrastruktur" zu stehen.
                Das bringt mich zur Frage, ob der Berg in der Nähe einer Großstadt steht.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2777

                  Hat Dein Rateberg einen berühmten Namensvetter?
                  Gruß,
                  Christoph

                  _________
                  Dinslaken

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2777

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Rudolf,
                    auf dem rechten Gipfel scheint einiges an "Infrastruktur" zu stehen.
                    Das bringt mich zur Frage, ob der Berg in der Nähe einer Großstadt steht.
                    Dem muss ich bedingungslos zustimmen.

                    Auf diesem Bild ist die Infrastruktur gut zu erkennen:

                    gipfel1.jpg

                    Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                    Hat Dein Rateberg einen berühmten Namensvetter?
                    Davon ist mir nichts bekannt.

                    LG Rudolf
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2777

                      Ich habe nach wie vor keine Idee zur Region - was natürlich für das Rätsel spricht.

                      Europa und die Südhalbkugel sind ausgeschlossen. Obwohl als Inseln z.B. auch Japan und Taiwan nicht stimmen können, scheint mir Asien dennoch wahrscheinlicher als Nordamerika.

                      Das Luftbild zeigt, dass eine Straße bis zum Gipfel mit all seiner Infrastruktur führt. Nicht einordnen kann ich, was auf diesem Bild von rechts unten kommt: Sind das Schienen?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 2777

                        @Wolfgang:

                        Danke fürs Weitermachen.
                        Asien ist mal richtig.

                        Das Dunkle vorne ist eigentlich die Hauptzufahrtsstraße. Sie ist eine Schotterstraße und besitzt Abschnittsweise einen Belag aus dunklem Schutt. (-im Zuge einer Sanierung oder eines Ausbaus?-) Die hintere Straße führt dann noch viel weiter und kommt irgendwann auch wieder ins Tal runter.

                        LG Rudolf
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 2777

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Asien ist mal richtig.
                          Nun. Keine Wüste oder wüstenähnliche Vegetation, aber sowohl beim Breitengrad als auch der Höhe des Berges komme ich zu keiner eindeutigen Vermutung.

                          Steht der Berg in China?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2777

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Steht der Berg in China?
                            Ja, jetzt schon.

                            LG Rudolf
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2777

                              O.k., jetzt hat's gefunkt:
                              Ein Name aus neun Buchstaben, und HQS 21 laut wikipedia.

                              Auch meine Ahnungen, dass die Höhe des Berges schwer einzuschätzen ist, bestätigen sich dadurch. Da bin ich bei den ersten Vermutungen deutlich daneben gelegen...
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...